Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Günther von Bartensleben | Domkantor (Hildesheim) | nach 1331–vor 1363 |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
445A.
|
Details |
Günther von Bünau (✝ 1591) | Domscholaster (Naumburg); Domherr (Naumburg) | 1524–1591 | Details | |
Günther von Bünau (✝ 1519) | Propsteianwärter (Bautzen); Domdekan (Magdeburg); Dekan (Erfurt); Domdekan (Naumburg); Domkustos (Naumburg); Domherr (Naumburg); Propst (Bergsulza); Domherr (Meißen); Domherr (Merseburg) | 1468–1519 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
69, 322, 325, 372, 483, 541, 596, 606, 629, 635, 663, 669, 679, 888f., 923, 1066, 1274.
AF I, Bistum Brandenburg 2
100.
|
Details |
Günther von Bünau (✝ 1547) | Domdekan (Naumburg); Domherr (Magdeburg); Domscholaster (Naumburg); Domherr (Naumburg) | 1500–1547 | Details | |
Günther von Bünau (✝ 1518) | Bischof (Samland); Domdekan (Magdeburg); Dompropst (Merseburg); Dompropst (Lebus); Thesaurar (Magdeburg) | 1471–1518 | Details | |
Günther von Bünau (✝ 1394) | Domherr (Naumburg) | 1370–1394 | Details | |
Günther von Bünau zu Elsterberg | Propst (Altenburg) | ca. 1537–1540 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
801.
|
Details |
Günther von Bünau III. | Domherr (Magdeburg) | 1481–1493 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
549.
|
Details |
Günther von Crimmitschau | 13. Jahrhundert |
3. F. 19, Domstift Naumburg
873.
|
Details | |
Günther von Geusau (✝ 1701) | Kanoniker (Gandersheim) | 1682–1701 | Details | |
Günther von Greffe | Domherr (Naumburg); Kanoniker (Würzburg) | 1399/1402 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
1020f..
|
Details |
Günther von Griesheim (✝ 1719) | Dompropst (Naumburg); Domkantor (Naumburg); Domherr (Naumburg) | 1701–1719 | Details | |
Günther von Hardenberg (✝ 1247) |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
124.
|
Details | ||
Günther Jann | Abt (Erfurt) | 1764 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
102.
|
Details |
Günther von Kalckreuth | Domherr (Magdeburg); Dompropst (Magdeburg) | 1392–1394 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
516.
|
Details |
Günther von der Kere (✝ 1408) | Kanonikatsbewerber (Würzburg); Kanonikatsbewerber (Ansbach); Domherr (Würzburg); Domherr (Bamberg) | 1386-1408 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
496.
|
Details |
Günther von Kossitz | Domvikar (Naumburg) | 1417–1437 | Details | |
Günther Graf von Käfernburg (✝ 1324) |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
376f..
|
Details | ||
Günther von Leisnig | Domvikar (Naumburg) | 1308 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
1207.
|
Details |
Günther von Mansfeld (✝ 1303) | Dompropst (Halberstadt) | 1250–1303 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
372.
|
Details |
Günther von Mutzschau | Stiftsherr (Zeitz); Kanoniker (Naumburg) | 1416–1434 |
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz
25.
NF 35, Diözese Naumburg
1051.
|
Details |
Günther von Neuenburg | Domherr (Naumburg) | 1265–1303 | Details | |
Günther von Neuenburg | Domherr (Naumburg) | 1271–1281 | Details | |
Günther von Nordhausen (✝ 1503) | Abt (Erfurt) | 1458–1500 |
NF 37,3, Diözese Münster
20.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
35.
|
Details |
Günther von der Planitz (✝ 1392/1393) | Propst (Zeitz); Domherr (Magdeburg); Domvikar (Bamberg); Domdekan (Naumburg); Domherr (Naumburg) | 1355–1392 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
99, 224, 279, 321, 369, 572, 580, 615, 637, 654, 658, 804f., 840f., 881f., 1008, 1015, 1228, 1233.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
820.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
65f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
507.
|
Details |
Günther von Schwalenberg (✝ nach 1310) | Elekt (Magdeburg); Bischof (Paderborn); Domkustos (Magdeburg); Propst (Enger) | 1255–1310 |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
230f..
|
Details |
Günther Graf von Schwarzburg (✝ 1308) | Domkellner (Magdeburg) | 1267–1308 | Details | |
Günther von Schwarzburg | Domherr (Würzburg) | 1413 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
206.
|
Details |
Günther von Schwarzburg (✝ 1349) | Gegenkönig | 1304-1349 |
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
80.
|
Details |
Günther von Schwarzburg (✝ 1445) | Erzbischof (Magdeburg); Administrator (Magdeburg); Domherr (Magdeburg); Dompropst (Mainz); Propst (Jechaburg) | 1382–1445 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
42.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
141.
|
Details |