Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 974 von 2768, Personen 29191-29220 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Guy Hochmittelalter
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 355.
Details
Guzo Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 837.
Details
Gyro Mönch (Gladbach); Lektor (Brauweiler) vor 1709
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 130.
Details
Gysbertus Mönch (Trier) ca. 1480–1500
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1320.
Details
Gyse von Hausen Konventuale (Ilbenstadt) 1358
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 352, 1074.
Details
Gysle de Dedenhusen Kanonisse (Geseke) 1350
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 338.
Details
Gyso Kanoniker (Xanten) 1202-1206
AF III, Archidiakonat Xanten 108.
Details
Gábor Bethlen (✝ 1629) Fürst 1603–1629
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 164.
Details
Gérard de Brogne (✝ 959) Abt (Saint-Gérard) vor 959
St NF 13, Episkopalisierung 420.
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 71.
Details
Gérard von Cambrai (✝ 1051) Bischof (Cambrai) 1012–1051
St NF 10, Jenseits des Königshofs 164–169.
NF 37,3, Diözese Münster 112.
Details
Géza I. von Ungarn König 1074–1077
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 104.
Details
Gómez Suárez de Figueroa y Córdoba (✝ 1634) Herzog 1633
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 103.
Details
Görd Mertens
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 278.
Details
Görg von Gosenburg um 1500
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 508.
Details
Götz Vikar (Idstein) 1390
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 473, 555.
Details
Götz von Grünsfeld der Jüngere Vikar (Würzburg) 1353-1370
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 168, 676, 679.
Details
Götz vom Stain 1390
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 469.
Details
Götz von Wolfersdorf zu Endschütz 1529–1533
NF 35, Diözese Naumburg 172.
Details
Günter Abt (Zinna) 1390?
AF I, Bistum Brandenburg 2 219.
Details
Günter Abt (Zinna) 1191
AF I, Bistum Brandenburg 2 218.
Details
Günther I. Abt (Naumburg) 1310–1325
3. F. 19, Domstift Naumburg 1205.
Details
Günther IV. Graf von Käfernburg (✝ 1275)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 142f..
Details
Günther XXII. Graf von Schwarzburg (✝ 1382) vor 1382
NF 35, Diözese Naumburg 853.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 100.
Details
Günther XXIV. Graf von Schwarzburg (✝ um 1371) Domherr (Regensburg) um 1371
NF 35, Diözese Naumburg 853.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 100.
Details
Günther XXVII. von Schwarzburg (✝ 1397) vor 1397
NF 35, Diözese Naumburg 853.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 100, 120.
Details
Günther Domherr (Magdeburg) 1144-1168
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 457.
Details
Günther (✝ 982) Markgraf vor 982
NF 35, Diözese Naumburg 123.
Details
Günther 1343
AF I, Bistum Havelberg 335.
Details
Günther Mönch (Bebenhausen) 1300-1301
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 257, 267.
Details
Günther Mönch (Bebenhausen) 1307
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 267.
Details
Seite 974 von 2768, Personen 29191-29220 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...