Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 973 von 2768, Personen 29161-29190 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Gunzelin von Osterode 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 80A, 91.
Details
Gunzo um 613/615
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 13, 28, 31.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 42.
Details
Guso (✝ vor 1250) Scholar (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 615, 1056.
Details
Gustaf Gustafson von Wasaburg 1648
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 259.
Details
Gustaf Graf von Wasaburg 1647
NF 37,1, Diözese Münster 585.
Details
Gustav Adolf Graf von Gotter (✝ 1762) 1692–1762
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 462.
Details
Gustav Casimir von Plettenberg (✝ 1705) Domvikar (Münster) vor 1705
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 721.
Details
Gustav Friedrich Alexander Speth von Zwiefalten (✝ 1852) Kanoniker (Würzburg); Domherr (Eichstätt) 1783–1852
NF 40, St. Burkard in Würzburg 343.
Details
Gustav Friedrich von Brand Exspektant (Naumburg) 1652
3. F. 19, Domstift Naumburg 1349.
Details
Gustav Georg Balcke
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 431.
Details
Gustav Heinrich Naecke (✝ 1835) 1785–1835
3. F. 19, Domstift Naumburg 81.
Details
Gustav I. Wasa (✝ 1560) König 1496-1560
NF 37,3, Diözese Münster 587.
Details
Gustav II. Adolf (✝ 1632) König 1611–1632
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 168, 171, 217–224, 227, 253.
3. F. 19, Domstift Naumburg 213.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 101, 211–212, 260, 627, 909–910, 1192.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 139, 492.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 49.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 334, 864.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 153, 569.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 166, 211, 245, 247, 250f..
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 83.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 58f..
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 411, 415–418, 421, 433.
NF 37,1, Diözese Münster 585.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 75.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 108.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 261.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 73.
Details
Gustav Karl von Moltzahn Exspektant (Naumburg) 1756
3. F. 19, Domstift Naumburg 1353.
Details
Gustav Balke 1677
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 403.
Details
Gustav Horn (✝ 1657) 1592–1657
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 228f..
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 632.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 418.
Details
Gut von Gomaringen Priorin (Hechingen) 1344–1362
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 233.
Details
Guta (zur Lippe) Mitte 12. Jahrhundert
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 41, 270.
Details
Guta Burst genannt die Burstin Konventualin (Wald) 1331
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 419, 504, 505f..
Details
Guta Huter genannt die Huterin Konventualin (Wald) 1368
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 387, 511, 515.
Details
Guta von Strass Äbtissin (Niederschönenfeld) 1306–1324
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 372, 629.
Details
Guta von Wöltingerode-Wohldenberg geborene Gräfin zur Lippe 13. Jahrhundert
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 262.
Details
Gutman Kanoniker (Münstermaifeld) 1434/1435-1438
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 873.
Details
Gutmann von Kirn Dekan (Pfalzel) 1455–1459
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 122, 310f., 368.
Details
Gutta von Brandscheid geborene von Ließem
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 160, 240.
Details
Gutta von Dörnberg
NF 40, St. Burkard in Würzburg 244.
Details
Guttold Domherr (Magdeburg) 1154
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 458.
Details
Gutzel Bies Stiftsherr (Wittenberg) 1385-1391
AF I, Bistum Brandenburg 2 116.
Details
Guy III. Abt (Morimond) 1431–1441
AF I, Bistum Havelberg 268.
Details
Guy de Boulogne, de Auvergne (✝ 1373) Kardinal; Erzbischof (Lyon); Bischof (Cambrai) 1324–1373
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 196.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 168.
NF 37,3, Diözese Münster 444.
NF 35, Diözese Naumburg 847, 848.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 219.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 79.
Details
Seite 973 von 2768, Personen 29161-29190 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...