Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 972 von 2768, Personen 29131-29160 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Guntram Domherr (Magdeburg) 1121
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 455.
Details
Guntram Kanoniker (Dietkirchen) 1098
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 364.
Details
Guntram (✝ zwischen 984 und 990) Graf
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 129.
Details
Guntram Konverse (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 831.
Details
Guntram Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 824.
Details
Guntram Kanoniker (Stendal) 1225–1237
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 93, 271.
Details
Guntram um 1111
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 222.
Details
Guntram Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1160
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 508.
Details
Guntram Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1200
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 422.
Details
Guntram Conemanns 1497
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 252.
Details
Guntram von Donnersberg Beichtvater (Wald); Mönch (Salem) 1749
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 606.
Details
Guntram von Grafschaft Propst (Werden an der Ruhr) 1400-1430
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 372, 377, 390, 429.
Details
Guntramnus Domdechant (Münster) 1110–1138
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 84, 379, 387.
Details
Guntramus Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 328.
Details
Guntzelin von Bartensleben 1336
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 160, 204.
Details
Gunzelin I. von Wolfenbüttel 1187–1254
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 57, 58A, 123, 150, 156, 165–168, 191, 194, 208A.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 494, 499.
Details
Gunzelin III. Graf von Schwerin (✝ um 1274)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 107.
Details
Gunzelin von Kuckenburg Markgraf 1002–1009
3. F. 19, Domstift Naumburg 177.
Details
Gunzelin (✝ 1184) Dekan (Xanten) 1167–1184
AF III, Archidiakonat Xanten 96.
Details
Gunzelin Konverse (Siegburg) nach 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 215.
Details
Gunzelin Dekan (Trier) 1075–1098
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 446, 773f..
Details
Gunzelin von der Asseburg 1320–1366
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 350.
Details
Gunzelin von Berwinkel der Ältere Domherr (Hildesheim) um 1315
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 330A, 332A.
Details
Gunzelin von Berwinkel der Jüngere Domherr (Hildesheim) um 1315
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 330A, 332A, 343, 354, 363, 368.
Details
Gunzelin von Bodenstein Kanoniker (Goslar) 1259–1272
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 183.
Details
Gunzelin von Gerzen 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 96.
Details
Gunzelin von Gittelde Kanoniker (Goslar) 1259–1272
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 183.
Details
Gunzelin von Gittelde Domherr (Hildesheim) vor 1387
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 496f..
Details
Gunzelin von Lutter 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 533, 541, 545, 560, 562, 564–568.
Details
Gunzelin von Osterode Kanoniker (Goslar) 1265–1267
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 184.
Details
Seite 972 von 2768, Personen 29131-29160 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...