Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 970 von 2768, Personen 29071-29100 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Gundeloh Domdekan (Bamberg) 1201-1222
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 57, 74.
Details
Gundeloh Marschalk von Kunstat Domherr (Bamberg) 1307-1329
AF II, Bistum Bamberg 314.
Details
Gundeolus Konventuale (Ilbenstadt) 1123
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 158.
Details
Gunderad Abt (Trier); Mönch (Trier) ca. 980–1006?
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 247A, 249, 584, 681.
Details
Gunderad Mönch (Trier) um 1150 oder früher
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 805.
Details
Gunderam Domscholaster (Eichstätt) kurz nach 1022
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 54.
Details
Gundolf Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 839.
Details
Gundolfus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1275.
Details
Gundram Klosterverwalter 2. Viertel 9. Jahrhundert
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 36.
Details
Gundramus Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1126
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 405.
Details
Gunhild von Dänemark (✝ 1038) Königin um 1019–1038
3. F. 19, Domstift Naumburg 625.
NF 37,3, Diözese Münster 111.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 257, 260.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 94, 298.
Details
Gunlandus Mönch (Trier) vor 934
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1260.
Details
Gunscelinus (✝ vor 1173) Kanoniker (Xanten) vor 1173
AF III, Archidiakonat Xanten 108.
Details
Gunscelinus de Berrenbruch Kanoniker (Xanten) 1167
AF III, Archidiakonat Xanten 108.
Details
Gunscelinus de Boninge Kanoniker (Xanten) 1167
AF III, Archidiakonat Xanten 108.
Details
Guntbald 1011-1014
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 226f..
Details
Guntbert Mönch (Werden an der Ruhr) 801
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 408.
Details
Guntbertus Mönch (Trier) ca. 960/970
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1275.
Details
Guntbold (✝ 849) Erzbischof (Rouen) 838–849
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 76f..
Details
Gunter Kanoniker (Xanten) 1213-1215
AF III, Archidiakonat Xanten 109.
Details
Gunter Kanoniker (Xanten) 1233-1247
AF III, Archidiakonat Xanten 109.
Details
Gunter Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 216.
Details
Gunter (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 264, 272.
Details
Gunter (✝ vor 1476) Konverse (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 266.
Details
Gunter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 836.
Details
Gunter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 838.
Details
Gunter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 841.
Details
Gunter von Bartensleben 1407
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 193.
Details
Gunterus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1275.
Details
Gunterus (✝ 963) Mönch (Trier); Abt (Hersfeld) vor 959–963
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1041, 1275.
Details
Seite 970 von 2768, Personen 29071-29100 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...