Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 966 von 2768, Personen 28951-28980 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Grimoldus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1274.
Details
Grothwerk 1022
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 168.
Details
Gruelhut Nonne (Spandau) 1336
AF I, Bistum Brandenburg 1 236, 242.
Details
Gruezingi Laienbruder (Obermarchtal) um 1210
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 716.
Details
Grumann von Kaub Kanoniker (Boppard) 1554
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 130.
Details
Gualbert Bech (✝ 1789) Mönch (Trier) 1749–1789
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 279, 283, 675, 677, 780.
Details
Gualbert Mey (✝ 1710) Subprior (Trier) 1669–1710
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 662, 673, 678f., 742f..
Details
Guanno Konverse (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 816.
Details
Guardian Konventuale (Köln)
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 412.
Details
Guarinus Bastian (✝ 1730) Regularkanoniker (Dietramszell); hospes (Beuerberg) 1689-1730
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 88, 336.
Details
Guarinus Brändl (✝ 1812) Regularkanoniker (Dietramszell) 1736-1812
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 64, 322, 324, 341.
Details
Guda Konversin (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 405.
Details
Guda Laiin (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1282.
Details
Guda Konversin (Ilbenstadt) nach 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 406, 1283.
Details
Guda Nonne (Cochem) um 1280
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 323.
Details
Guda Äbtissin (Duisburg) 1262
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 117.
Details
Guda
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 866.
Details
Guda von Appelborn (✝ 1195) Meisterin (Ilbenstadt) vor 1195
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1160.
Details
Guda von dem Camp Nonne (Xanten) 1477
AF III, Archidiakonat Xanten 462.
Details
Guda von Elberfeld Äbtissin (Saarn) 1243–1289
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 27, 38f., 61.
Details
Guda von Lüerwaldt Kellnerin (Münster) 1620/1665
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 314, 325, 343.
Details
Guda von Rosenbach (✝ 1540) Meisterin (Ilbenstadt) vor 1540
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1178.
Details
Gude von Winkelhausen 1565
NF 44, Damenstift Nottuln 268.
Details
Gudechin (✝ nach 1165) Mönch (Brauweiler) nach 1165
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 256.
Details
Gudeke Kösters (✝ 1520) Schwester (Dülmen) vor 1520
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 267.
Details
Gudela
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 559, 821.
Details
Gudula Alheidis Baer
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 465.
Details
Gudula Walburgis von Hamm (✝ 1730?) Priorin (Sterkrade) 1674–1730?
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 162, 176, 190f., 193.
Details
Gudula Schwester (Ilbenstadt) nach 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1241.
Details
Gudula Bischopinck Kellnerin (Münster) 1545–1560
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 320f., 338.
Details
Seite 966 von 2768, Personen 28951-28980 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...