Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 923 von 2768, Personen 27661-27690 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Goede von Bevern Äbtissin (Asbeck) 1557–1566
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 53.
Details
Goedert von Bilstein
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 729.
Details
Goert Konverse (Marienfeld) 1549
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 515.
Details
Goert Schapen von Anrath Kanoniker (Süchteln) 1493-1522
AF III, Archidiakonat Xanten 341.
Details
Goetgin von Opmedemen Klosterfrau (Duisburg) 1393
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 111, 131.
Details
Goffinet von Luxemburg Kanoniker (Trier) 1371–1383
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 890.
Details
Goke Travelman (✝ nach 1534)
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 365.
Details
Golbery
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 102, 236.
Details
Goldstein von Riedern (✝ 1327) Domdekan (Würzburg) 1315–1327
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 44.
Details
Golmann Enkirch (✝ 1504/1505) Kanoniker (Trier) 1488–1504/1505
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 924.
Details
Golscher Mönch (Trier) 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 470, 691.
Details
Gomar Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 834.
Details
Gonsales Appelman um 1686/1689
NF 37,3, Diözese Münster 658.
Details
Gonzalo II. (✝ 1211) Bischof (Segovia) 1195–1211
St NF 13, Episkopalisierung 85, 92.
Details
Gonzalo Bischof (Sigüenza) 1184
St NF 13, Episkopalisierung 68.
Details
Gordt von der Tinnen 1608
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 435.
Details
Gormund Konverse (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 549.
Details
Gort van Asselt (✝ 1487) Prior (Gladbach) 1453-1487
AF III, Archidiakonat Xanten 430.
Details
Gorzias Bischof 1336
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 162.
Details
Gosbert Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 852.
Details
Gosbert Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 845.
Details
Gosbertus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 461.
Details
Goscalc (✝ 1511) Pfründner (Brauweiler) 1511
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 285.
Details
Goscalcus dictus Thoric Tork Küster (Liesborn) 1282–1292
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 282.
Details
Goscelin von St. Bertin (✝ 1107?) um 1100
St NF 10, Jenseits des Königshofs 440.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 670.
Details
Goselinus Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 332.
Details
Gosmarus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 461.
Details
Gosta Pröpstin (Geseke) 1334–1348
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 241, 320.
Details
Goste Segelers 1497–1515
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 139.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 281.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 115.
Details
Gosteke von Baeck Kanonisse (Freckenhorst) 1475–1522
NF 10, Damenstift Freckenhorst 396.
Details
Seite 923 von 2768, Personen 27661-27690 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...