Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 16 von 41, Personen 451-480 von 1227
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Gregor X. Tebaldo Visconti (✝ 1276) Papst 1271–1276
3. F. 19, Domstift Naumburg 604.
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 33, 44.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 203f., 207, 218.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 110.
NF 37,3, Diözese Münster 337, 344, 360.
NF 37,2, Diözese Münster 72f..
NF 37,1, Diözese Münster 327, 361.
NF 35, Diözese Naumburg 813.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 261.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 77.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 97, 175, 455.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 298.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 424.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 511.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 154.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 15, 18, 20, 23.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 73.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 156, 418.
Details
Gregor XI. Pierre Roger de Beaufort (✝ 1378) Papst 1370–1378
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 31, 47, 83f., 110.
3. F. 19, Domstift Naumburg 448.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 183.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 778, 890f., 893.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 407f..
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 79, 249, 296.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 339.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 477, 488, 599.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 325, 890.
NF 37,3, Diözese Münster 427, 437, 444.
NF 37,2, Diözese Münster 47.
NF 35, Diözese Naumburg 858–859, 864.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 94, 374, 375.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 78.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 301, 494.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 178, 301, 345, 373.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 61, 305.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 38, 223, 481, 508, 510, 513, 522, 524f., 528, 534, 539, 541.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 155, 331.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 107, 405.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 247.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 90, 98, 102f., 110, 114.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 65, 237.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 325, 375f., 388, 403, 498, 500, 509ff..
AF I, Bistum Brandenburg 1 7.
Details
Gregor von Utrecht (✝ um 774) Abt (Utrecht) vor 774
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 104, 190, 194, 199, 201.
NF 37,3, Diözese Münster 7, 10, 18.
NF 37,1, Diözese Münster 70.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 296.
Details
Gregor von Allartz (✝ 1709) Mönch (Werden an der Ruhr); Mönch (Huysburg); Prediger (Helmstedt) 1650-1709
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 468f..
Details
Gregor Borcken (✝ 1552) Mönch (Werden an der Ruhr) 1520/1521-1552
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 441f..
Details
Gregor Hillebrandt (✝ 1731) Mönch (Werden an der Ruhr); Mönch (Helmstedt) 1686-1731
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 481.
Details
Gregor Overham (✝ 1687) Prior (Werden an der Ruhr); Propst (Helmstedt) 1619-1687
NF 37,2, Diözese Münster 165.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 7, 53, 82, 83, 84, 112, 168f., 171, 173, 238f., 382, 396, 458, 461f..
Details
Gregor Weidner (✝ 1763) Kellner (Werden an der Ruhr) 1710-1763
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 399.
Details
Gregorius Rüttgers (✝ nach 1803) Prior (Helmstedt); Prior (Helmstedt) 1745-nach 1803
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 387.
Details
Gundramus Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1126
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 405.
Details
Guntbert Mönch (Werden an der Ruhr) 801
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 408.
Details
Guntram Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1160
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 508.
Details
Guntram Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1200
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 422.
Details
Guntram von Grafschaft Propst (Werden an der Ruhr) 1400-1430
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 372, 377, 390, 429.
Details
Günther von Nordhausen (✝ 1503) Abt (Erfurt) 1458–1500
NF 37,3, Diözese Münster 20.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 35.
Details
H. W. Pels 1710
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 471.
Details
Hadebald (✝ 842) Erzbischof (Köln) 819–842
St NF 13, Episkopalisierung 33, 342.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 64.
NF 37,3, Diözese Münster 31f..
NF 37,1, Diözese Münster 72.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 39.
Details
Hans Postell um 1572
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 32.
Details
Hardbert Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1200
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 423.
Details
Hardbert Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1200
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 379.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 419.
Details
Hardger Mönch (Werden an der Ruhr) 801
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 408.
Details
Harduimus (✝ 811)
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 65f..
Details
Hartmann Mönch (Werden an der Ruhr) 1183–1197
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 403.
Details
Hatto I. (✝ 913) Erzbischof (Mainz); Abt (Reichenau) 891–913
St NF 10, Jenseits des Königshofs 399, 404.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 32.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 41.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 93, 115.
NF 37,3, Diözese Münster 18.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 130.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 223, 411.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 292.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 61.
Details
Heinrich (VII.) (✝ 1242) König; König; Herzog 1220–1235
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 67, 126.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 441.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 121f., 256, 276, 482, 486, 538.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 36, 45f., 48, 51, 54, 56–58, 59f., 62f., 69f., 72f., 102, 120, 132, 149, 174.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 91, 93–97, 99.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 156.
NF 37,1, Diözese Münster 123, 381.
NF 35, Diözese Naumburg 109, 133, 793–794, 796.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 67ff., 71, 152, 207, 246, 379, 399, 416, 463.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 380.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 202, 451.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 265.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 329.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 517, 523.
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 37.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 222, 250, 314.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 12.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 148.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 194.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 103, 158, 224f., 309f..
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 48A, 143.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 207f., 211–215, 224.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 88, 248, 315, 410.
Details
Heinrich I. (✝ 936) König; Herzog 919–936
St NF 10, Jenseits des Königshofs 367.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 116, 234–238, 514f., 574, 988, 1003, 1038.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 43f..
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 98, 118A, 121, 149, 439.
NF 37,3, Diözese Münster 45, 47, 49, 51, 53, 55f., 93, 116.
NF 37,1, Diözese Münster 74f., 325, 376.
NF 35, Diözese Naumburg 121.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 60.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 122, 131, 134A, 135, 137f., 141f..
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 145, 304.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 67, 84, 86, 257, 260f., 273.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 25, 91, 248, 502f., 517f., 524f., 528, 534f., 565f., 573f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 57–59, 61.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 216.
Details
Heinrich I. von Wildenburg (✝ 1310) Abt (Werden an der Ruhr) 1288–1310
NF 37,3, Diözese Münster 365.
NF 37,1, Diözese Münster 140, 327.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 325f., 428.
Details
Heinrich II. der Jüngere (✝ 1568) Herzog 1514–1568
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 71.
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 74.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 73, 83–86, 140, 161.
NF 37,3, Diözese Münster 533, 547f., 557, 568–571, 592.
NF 37,1, Diözese Münster 203, 205, 221, 223f., 229.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 112, 118, 138.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 493.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 32, 55, 66, 96, 113, 116f., 137, 220, 222f., 224, 253f., 312ff., 315.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 41, 54, 119ff., 222, 227, 235f., 332ff., 336f., 433, 435, 443.
AF I, Bistum Brandenburg 2 133, 367.
Details
Heinrich II. (✝ 1024) Kaiser; König; Herzog 995–1024
St NF 13, Episkopalisierung 15f., 43, 101, 105, 110, 372, 381, 468.
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 23.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 32, 79.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 92, 173, 209, 304, 370, 414, 423.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 175.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 284.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 410.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 71f., 140, 278.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 123.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 28.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 22, 48f., 51, 53f..
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 111.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 162–165, 167–169, 171f., 174, 439.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 11, 669, 676.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 88.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 87, 290, 297, 302, 349, 392, 396, 434, 480, 517.
NF 37,3, Diözese Münster 73, 76, 84–90, 95–98, 108, 236.
NF 37,1, Diözese Münster 78, 325, 376, 489.
NF 35, Diözese Naumburg 112, 126, 192, 516, 737–738.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 249, 398, 586.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 93, 165, 178, 184, 187, 226, 435, 436.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 61, 63.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 453.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 71, 105, 113.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 84f., 135, 174, 231, 438, 475f..
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 29.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 94, 147, 307f..
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 42.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 103f., 105, 138.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 91f., 256, 265, 269f., 272, 296f..
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 93f., 578.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 76f., 79–85, 87, 89f., 164, 194.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 10, 12, 17–20, 47, 50, 56, 59, 63A, 75, 88, 91, 97, 104, 121, 133, 146, 154, 218, 266, 272, 303, 319, 322f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 57, 60, 78, 82f., 87f., 100, 119, 123, 143, 182, 193f., 212, 214, 218, 243, 252, 273, 309, 445, 447, 449ff..
AF I, Bistum Havelberg 29–31.
AF I, Bistum Brandenburg 1 7, 9, 22.
Details
Heinrich II. von Virneburg (✝ 1332) Erzbischof (Köln); Dompropst (Köln) 1304–1332
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 5, 33, 152, 196.
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 43, 125, 192, 356.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 121, 130, 435.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 10, 96.
NF 37,3, Diözese Münster 367, 372, 383, 387f., 400, 406ff., 422ff..
NF 37,2, Diözese Münster 75.
NF 37,1, Diözese Münster 141, 143ff., 149f., 387f., 390, 393.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 693.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 59.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 173.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 46, 91, 197, 199, 258.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 11.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 105, 477.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 181, 183.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 192, 202, 327.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 58, 119, 132, 135, 163.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 18.
AF I, Bistum Havelberg 261.
Details
Seite 16 von 41, Personen 451-480 von 1227
  • Diözesen
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...