Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1124 von 2768, Personen 33691-33720 von 83034
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich von Plaue | Domherr (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Propst (Mildensee) | 1208–1228 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
467f..
|
Details |
Heinrich von Plauen (✝ vor 1251) | Domherr (Magdeburg) | 1248–vor 1251 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
473.
|
Details |
Heinrich von Plauen (✝ 1346) | Domherr (Magdeburg); Domherr (Meißen); Domherr (Naumburg) | 1322–1346 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
488.
|
Details |
Heinrich von Plauen (✝ 1446/1447) | Burggraf (Meißen) | 1426–1446/1447 |
NF 35, Diözese Naumburg
455.
|
Details |
Heinrich von Plauen der Ältere (✝ 1429) | Deutschordenshochmeister | 1410–1413 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
206.
NF 35, Diözese Naumburg
149.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
132.
|
Details |
Heinrich Plebenych | Vikar (Diez) | 1361–1367 |
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
414.
|
Details |
Heinrich Plesse | Vikar (Gandersheim) | 1447-1448 |
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
494.
|
Details |
Heinrich von Plettenberg | Mönch (Siegburg) | 1445–1465 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
195.
|
Details |
Heinrich Plettenberg (✝ 1679) | Mönch (Werden an der Ruhr); Mönch (Helmstedt) | 1625-1679 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
458.
|
Details |
Heinrich von Plettenberg (✝ 1557) | Domherr (Münster) | 1552–1557 | Details | |
Heinrich von Plettenberg genannt von der Molen (✝ 1553) | Domscholaster (Münster); Propst (Kaiserswerth); Domherr (Paderborn) | 1509–1553 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
297.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
355.
|
Details |
Heinrich von Plettenberg zu Kessenich |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
163f..
|
Details | ||
Heinrich von Plettenberg-Lenhausen |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
344.
|
Details | ||
Heinrich Plettken (✝ 1422) | Kanoniker (Xanten) | 1422 |
AF III, Archidiakonat Xanten
129.
|
Details |
Heinrich Pleystainer | Mönch (Benediktbeuern) | 14. Jh. |
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
590.
|
Details |
Heinrich Plochstert | Domkameral (Münster) | 1444–1474 |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
432.
|
Details |
Heinrich Plote | Domherr (Schwerin); Domkantor (Schwerin) | 1444–1450 | Details | |
Heinrich Plönies | Thesaurar (Münster); Kellner (Münster); Archidiakon (Münster) | 1649–1665 | Details | |
Heinrich Plönies (✝ 1634) | Kanoniker (Münster); Dechant (Münster) | 1566–1634 |
NF 37,1, Diözese Münster
545.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
23, 48, 126, 137, 246, 300–303, 306, 335, 336, 345, 346, 358, 415, 419, 422, 423, 482, 483, 486, 487.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
215.
|
Details |
Heinrich Plümatt | Vikar (Würzburg) | 1631-1632 | Details | |
Heinrich Poerten | Pfarrer (Sterkrade) | 1397–1399 |
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
206.
|
Details |
Heinrich Poeta (✝ vor 1265) | Kanoniker (Würzburg) | vor 1265 | Details | |
Heinrich von Polch | Scholaster (Karden an der Mosel) | 1299–1322 | Details | |
Heinrich Polemann (✝ vor 1623) | Kanoniker (Freckenhorst); Kanoniker (Wildeshausen) | 1613–1622 |
NF 10, Damenstift Freckenhorst
479.
|
Details |
Heinrich (von) Polingen | 1300 | Details | ||
Heinrich Poll | Konventuale (Marienfeld) | 1688–1725 | Details | |
Heinrich ten Poll von Lochem | Prior (Bredevoort) | um 1550–1561 | Details | |
Heinrich Pollniger | Vikar (Zeitz); Kanoniker (Moosburg) | 1522 |
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz
29.
|
Details |
Heinrich de Polsnitz | 1226 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
276.
|
Details | |
Heinrich Pomert | Domdekan (Hamburg); Vikar (Gandersheim) | 1470–1475 | Details |
Seite 1124 von 2768, Personen 33691-33720 von 83034