Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1116 von 2768, Personen 33451-33480 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich von Minden Kanoniker (Magdeburg) 1331
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 713.
Details
Heinrich von Minden 1232–1260
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 28.
Details
Heinrich Minneke Propst (Goslar) 1224
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 524.
Details
Heinrich Minneke Propst (Goslar) 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 50, 58, 68A, 92, 98, 99–101, 103, 129.
Details
Heinrich von Minzenberg Vikar (Würzburg) 1371-1376
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 677.
Details
Heinrich Mittebeckern von Ahlen Domvikar (Münster) 1355–1362
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 29.
Details
Heinrich Modersohn Pater (Münster) 1658
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 349.
Details
Heinrich Modersohn 1628/1637
NF 37,1, Diözese Münster 609, 611.
Details
Heinrich Modersohn 1637–1638
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 182, 202f., 205.
Details
Heinrich Moerkens
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 476.
Details
Heinrich von Moers (✝ 1550) Mönch (Altenberg) 1535-1550
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 190, 228.
Details
Heinrich Molitor (✝ 1634) Mönch (Aldersbach) vor 1634
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 461.
Details
Heinrich Molitoris Vikar (Gandersheim) 1509
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 501.
Details
Heinrich Molitoris von Kappel Domherr (Naumburg); Kanoniker (Erfurt); Kanoniker (Nordhausen); Kanoniker (Erfurt); Domherr (Regensburg); Kanoniker (Würzburg); Propst (Oberdorla); Kanoniker (Jechaburg) 1418–1463
3. F. 19, Domstift Naumburg 1061.
Details
Heinrich Moller Vikar (Schmalkalden) 1543–1544
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 180.
Details
Heinrich Moller Propst (Heiligengrabe) 1522-1538
AF I, Bistum Havelberg 322, 328.
Details
Heinrich Moller (✝ vor 1423) Domherr (Schwerin); Domthesaurar (Schwerin) 1400–1420
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 11, 17, 19.
Details
Heinrich Molner 1490
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 421.
Details
Heinrich von Molring Domvikar (Hildesheim) 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 505, 553.
Details
Heinrich Molsberg Vikar (Oberwesel) um 1550
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 412.
Details
Heinrich von Molsberg Kanoniker (Dietkirchen) 1290
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 365, 366.
Details
Heinrich von Molsberg (✝ 1366) Kanoniker (Diez) 1309
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 248, 276, 373.
Details
Heinrich Mon Mönch (Bebenhausen) 1412
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 275.
Details
Heinrich Monch (✝ 1374) Domherr (Magdeburg); Domherr (Würzburg) 1357–1374
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 501, 511.
Details
Heinrich Monecke 1396
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 342f..
Details
Heinrich Moneke 1476
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 62.
Details
Heinrich Monetarii
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 912.
Details
Heinrich Monich Kanoniker (Dietkirchen); Scholaster (Limburg); Kanoniker (Mainz) 1382–1398
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 381.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 372, 374.
Details
Heinrich Monich von Tittenheim von Wertheim (✝ 1479) Domherr (Köln) 1425/1426–1479
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 24, 26, 182f., 442, 480f., 489.
Details
Heinrich von Montabaur Kanoniker (Karden an der Mosel) 1411
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 403.
Details
Seite 1116 von 2768, Personen 33451-33480 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...