Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1111 von 2768, Personen 33301-33330 von 83034
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich Lunther | Domvikar (Münster) | 1517–1531 |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
159f..
|
Details |
Heinrich Luoger von Randegg | Kanonikatsbewerber (Konstanz); Domherr (Konstanz); Kanonikatsbewerber (Bischofszell) | 1378–1394 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
325.
|
Details |
Heinrich Graf von Lupfen (✝ 1477) | Domherr (Köln) | 1428-1477 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
416.
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434)
199.
|
Details |
Heinrich Lupi von Göttingen | Kanonikatsbewerber (Kyllburg); Kanonikatsbewerber (Trier) | 1432-1435 |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
347f..
|
Details |
Heinrich Lutern | Kanoniker (Oberwesel) | 1451 |
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
501.
|
Details |
Heinrich von Lutremange | Vikar (Trier) | 1394 | Details | |
Heinrich von Lutremange | Scholaster (Trier) | 1373–1381/1394 | Details | |
Heinrich Lutwin von Heilbronn | Scholaster (Würzburg); Kanoniker (Mosbach); Kanonikatsbewerber (Speyer) | 1319-1357 | Details | |
Heinrich von Luxemburg | Kanoniker (Pfalzel) | vor 1474 | Details | |
Heinrich von Luxemburg | Kanoniker (Münstermaifeld) | ca. 1360 |
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
847.
|
Details |
Heinrich von Luxemburg | Kanoniker (Trier) | Anfang 16. Jahrhundert | Details | |
Heinrich Luyck (✝ 1504) | Laienbruder (Nordhorn) | 1504 |
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster
168.
|
Details |
Heinrich von Lynne (✝ 1377) | Kanoniker (Kleve) | 1365-1377 |
AF III, Archidiakonat Xanten
372.
|
Details |
Heinrich Lyseganck | Altarist (Geseke) | 1404 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
443.
|
Details |
Heinrich Lyverjans | Kanoniker (Xanten) | 1443 |
AF III, Archidiakonat Xanten
133.
|
Details |
Heinrich von Löhnberg | Kanoniker (Weilburg) | 1415–1432 | Details | |
Heinrich Löhr von Oberwesel | Dekan (Oberwesel) | 1568–1621 | Details | |
Heinrich von Löwen genannt von Brabant (✝ 1439) | Laienbruder (Nordhorn) | 1402–1439 |
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster
159f..
|
Details |
Heinrich Löwenstein | Kustos (Pfalzel); Kanoniker (Pfalzel); Kanoniker (Trier) | 1500–1517 | Details | |
Heinrich von Löwenstein | Abt (Limburg/Haardt) | 1360–1368 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1191.
|
Details |
Heinrich von Lübeck | Domherr (Brandenburg) | 1264 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
130.
|
Details |
Heinrich von Lüdinghausen | 1293 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
287.
|
Details | |
Heinrich von der Lühe (✝ 1591) | Dompropst (Schwerin) | 1568–1591 | Details | |
Heinrich von Lülsdorf | Mönch (Siegburg) | 1320–1343 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
220.
|
Details |
Heinrich von Lülsdorf | Prior (Brauweiler) | 1448–1452 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
228.
|
Details |
Heinrich Lülsdorf (✝ 1782) | Klosterangehöriger (Altenberg) | 1764-1782 | Details | |
Heinrich Lüning | Kustos (Gandersheim) | 1437 | Details | |
Heinrich Lüttickhus | 1803 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
245.
|
Details | |
Heinrich von Macher |
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
877.
|
Details | ||
Heinrich Mackel von Mergentheim | Vikar (Würzburg) | 1383-1390 | Details |
Seite 1111 von 2768, Personen 33301-33330 von 83034