Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1095 von 2768, Personen 32821-32850 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich von Hirschegg vor 1121
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 280f..
Details
Heinrich von Hirschhorn Mönch (Raitenhaslach)
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 458.
Details
Heinrich Hobeling Kanoniker (Gemünden) 1503–1507
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 187.
Details
Heinrich Hoberg Dekan (Frankfurt) 1639
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 559, 914.
Details
Heinrich Hobinch Kanoniker (Münster); Kanoniker (Münster); Pfarrer (Münster) 1413-1436
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 385.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 82.
Details
Heinrich Hockesberch Kanoniker (Münster) 1432–1436
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 153, 165, 168, 349, 351.
Details
Heinrich Hockesberch Kanoniker (Münster); Vikar (Münster); Kanoniker (Münster); Kanoniker (Münster); Kanoniker (Osnabrück) 1408
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 119, 381, 454.
Details
Heinrich Hoeninck Domkameral (Münster) 1628
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 446.
Details
Heinrich Hoffeler Vikar (Bautzen) 1487
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 713.
Details
Heinrich Hoffheintz Vikar (Würzburg) 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 690.
Details
Heinrich Hogeherte Domvikar (Münster) 1587
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 222.
Details
Heinrich Hogen 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 249A.
Details
Heinrich von Hohenlohe 1231–1242
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 219.
Details
Heinrich von Hohenlohe (✝ 1356) Propst (Würzburg); Dompropst (Würzburg); Propst (Würzburg) um 1310–1356
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 300.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 76, 91, 94, 97.
Details
Heinrich von Hohnstedt Kanoniker (Gandersheim); Kanoniker (Einbeck) 1295–1316
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 149f..
Details
Heinrich von Hohnstedt Komtur (Mirow) 1272-1273
AF I, Bistum Havelberg 384.
Details
Heinrich von Hohnstein (✝ vor 1360) Domherr (Halberstadt); Domthesaurar (Hildesheim); Propst (Halberstadt); Propst (Nordhausen) 1341–1358
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 217, 280.
Details
Heinrich Hohus Domvikar (Münster) 1349
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 26.
Details
Heinrich Hoierinck Kanoniker (Horstmar) 1634
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 487, 488.
Details
Heinrich Hoken Kanoniker (Münster) 1392–1429
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 107, 342, 347f..
Details
Heinrich Hokere (✝ vor 1341)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 186, 330.
Details
Heinrich von Holdinghausen 1668
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 356.
Details
Heinrich von Holle 13. Jahrhundert/14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 302.
Details
Heinrich (von) Hollweg Domherr (Havelberg) 1528
AF I, Bistum Havelberg 167.
Details
Heinrich Holscher (✝ 1542) Laienbruder (Nordhorn) 1542
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 172.
Details
Heinrich von Holt von Kempen Domherr (Münster); Kanoniker (Soest) 1371
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 525.
Details
Heinrich (von) Holt von Kempen (✝ 1406) Subdekan (Xanten) 1362-1406
AF III, Archidiakonat Xanten 104.
Details
Heinrich von Holten Kanoniker (Xanten) 1296-1317
AF III, Archidiakonat Xanten 110.
Details
Heinrich Holtgreve (✝ 1742) 1657–1742
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 263A, 264A.
Details
Heinrich Holtgreve der Jüngere (✝ 1694) Domvikar (Münster) 1641–1694
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 299f..
Details
Seite 1095 von 2768, Personen 32821-32850 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...