Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1080 von 2768, Personen 32371-32400 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich von Esting 1206
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 184, 221, 364, 386.
Details
Heinrich von Etgenstein Dekan (Kyllburg) 1304–1336/1338
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 322, 343.
Details
Heinrich von Etgenstein Kantor (Kyllburg) 1353
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 340, 345.
Details
Heinrich Etwat (✝ vor 1387) Propst (Magdeburg); Domkameral (Magdeburg); Offizial (Magdeburg) 1372–vor 1387
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 145, 161, 296, 397, 512, 798.
Details
Heinrich von Etzdorf alias Ulrici (✝ 1440) Stiftsherr (Zeitz); Domherr (Naumburg) 1423–1440
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 27.
3. F. 19, Domstift Naumburg 390, 916, 1041.
Details
Heinrich von Etzdorf Domherr (Naumburg) 1391–1392
3. F. 19, Domstift Naumburg 912, 1018f..
Details
Heinrich Everdes Kanoniker (Magdeburg) 1508/1511-1520
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 737.
Details
Heinrich Evergossen Domkustos (Magdeburg); Stiftsherr (Zeitz) 1369
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 375, 508.
Details
Heinrich von Everstein Domherr (Hildesheim); Propst (Ölsburg) 1260/1262
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 225A.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 225A.
Details
Heinrich Graf von Everstein 1218–1225
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 57.
Details
Heinrich Everwein (✝ 1436) Weihbischof (Mainz); Weihbischof (Paderborn) 1414–1436
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 256.
Details
Heinrich von Exdorf Kanoniker (Würzburg); Domherr (Würzburg) 1390-1397
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 498.
Details
Heinrich Eyler Vikar (Würzburg) 1430
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 170, 686.
Details
Heinrich von Eßleben Mönch (Würzburg) 1237
NF 40, St. Burkard in Würzburg 212.
Details
Heinrich Fabri Kanoniker (Trier) 1429–1449
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 341.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 180, 614, 903, 1005.
Details
Heinrich Fabri Vikar (Trier); Kanoniker (Trier) 1428
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 394, 1005.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 700.
Details
Heinrich Fabri Kanoniker (Goslar) 1410
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 188.
Details
Heinrich Fabricius Ahusanus, von Ahaus Domvikar (Münster) 1595–1608
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 228, 235.
Details
Heinrich Fabricius (✝ 1595) Weihbischof (Speyer) 1592
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 19.
Details
Heinrich von Falkenberg (✝ 1553) Dekan (Trier); Benefiziat (Trier); Kanoniker (Pfalzel) 1533–1553
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 177, 342, 375, 402.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 415, 794f., 796, 797, 798, 934.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 630.
Details
Heinrich von Falkenstein Domherr (Halberstadt); Propst (Halberstadt) 1270–1305
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 214, 341f..
Details
Heinrich Feinstl (✝ 1754) Mönch (Raitenhaslach) 1679-1754
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 114, 407.
Details
Heinrich von Fellbach 1258
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 467.
Details
Heinrich Feller (✝ 1793) Mönch (Trier); Propst (Taben) 1738–1793
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 688, 690, 1147.
Details
Heinrich von dem Fels Kanonikatsbewerber (Trier) 1354
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 687.
Details
Heinrich Ferre 1147/1151
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 252, 468, 470, 491, 496.
Details
Heinrich Fiben Kanoniker (Schmalkalden) 1430
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 141.
Details
Heinrich Fick Kanoniker (Schmalkalden) 1415–1429
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 140.
Details
Heinrich von Filz Vikar (Münstermaifeld) 1309–1336
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 334, 336, 560, 966.
Details
Heinrich Finck Konventuale (Köln) 1778–1785
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 510.
Details
Seite 1080 von 2768, Personen 32371-32400 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...