Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1079 von 2768, Personen 32341-32370 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich Epp Konventuale (Obermarchtal) 1354
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 605.
Details
Heinrich von Ergersheim Vikar (Würzburg) 1392
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 679.
Details
Heinrich Erhaftig Kanoniker (Goslar) 1309
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 185.
Details
Heinrich von Erkelenz Klosterangehöriger (Altenberg) 1339
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 23, 217.
Details
Heinrich Erkenbrecht Mönch (Lehnin) 1355-1367
AF I, Bistum Brandenburg 1 275.
Details
Heinrich von Erlach Kanoniker (Würzburg); Domherr (Würzburg) 1184-1200
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 457.
Details
Heinrich Ermann Vikar (Würzburg) 1562
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 739.
Details
Heinrich Ermeken 1421
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 87.
Details
Heinrich Ernst Domvikar (Bamberg) 1. Hälfte 16. Jahrhundert
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 4A.
Details
Heinrich von Erpel
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 248.
Details
Heinrich von Erpel Propst (Köln) 1422–1454
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 188, 212.
Details
Heinrich von Erprath Kanoniker (Xanten) 1230-1261
AF III, Archidiakonat Xanten 109.
Details
Heinrich von Erprath Kanoniker (Xanten); Kanoniker (Köln); Kantor (Köln) 1296-1313
AF III, Archidiakonat Xanten 110.
Details
Heinrich Ersamer Konventuale (Reichenhall) 1503?
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 609.
Details
Heinrich von Erxleben 1316
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 167.
Details
Heinrich von Esbeck Kanoniker (Gandersheim); Kanoniker (Gandersheim) 1418–1431
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 190, 412.
Details
Heinrich Eschendorff (✝ 1526) Propst (Zerbst) 1511-1526
AF I, Bistum Brandenburg 2 263, 268.
Details
Heinrich Eschendorp von Renen (✝ 1482) Kanoniker (Nordhorn) 1482
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 123.
Details
Heinrich Graf von Eschenlohe 13. Jahrhundert
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 32, 134, 356, 454.
Details
Heinrich Eschershausen Mönch (Clus) 1425–1443
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 213, 269.
Details
Heinrich von Eschershausen Mönch (Amelungsborn) 1324
AF I, Bistum Havelberg 268.
Details
Heinrich von der Eschove 1359
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 251.
Details
Heinrich Eskinck (✝ 1544) Laienbruder (Nordhorn) 1544
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 172.
Details
Heinrich Essekinck Vikar (Nottuln) 1500–1504
NF 44, Damenstift Nottuln 373.
Details
Heinrich Esselman 15. Jh.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 195.
Details
Heinrich Essinghausen Abt (Bredelar) 1443–1462
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 151, 195, 237, 318f..
Details
Heinrich von Esten 1347
NF 37,2, Diözese Münster 170.
Details
Heinrich von Estene 1347
NF 37,1, Diözese Münster 37.
Details
Heinrich von Estene 1329
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 242.
Details
Heinrich von Estenfeld Kanoniker (Würzburg) 1300-1313
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 332, 470, 474.
Details
Seite 1079 von 2768, Personen 32341-32370 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...