Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1077 von 2768, Personen 32281-32310 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich Edelblut (✝ 1678) Konventuale (Liesborn) 1630-1678
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 300, 322.
Details
Heinrich Eggeling Vikar (Gandersheim) 1553
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 505.
Details
Heinrich Eggeling Kanoniker (Magdeburg) 1510–1556
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 743.
Details
Heinrich Eggerdes Vikar (Gandersheim); Kanoniker (Walbeck) 1566–1579
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 506.
Details
Heinrich Eggerdes (✝ 1614) Kanoniker (Gandersheim) 1594–1614
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 451, 453, 446f..
Details
Heinrich Eggestein (✝ 1488) 1415/1420–1488
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 68.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 32.
Details
Heinrich von Egloffstein
NF 40, St. Burkard in Würzburg 280.
Details
Heinrich Ehinger Kanoniker (Konstanz) 1519-1528
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 365, 423.
Details
Heinrich von Ehrenburg Kanoniker (Münstermaifeld); Vikar (Trier) 1359–ca. 1363
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 810, 846, 848.
Details
Heinrich von Eichendorff 1450
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 235.
Details
Heinrich Eichhorn Vikar (Zeitz) 1431
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 26.
Details
Heinrich Eichstedt 1524
AF I, Bistum Brandenburg 2 490.
Details
Heinrich von Eichstedt 1519
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 148, 173f., 310.
Details
Heinrich von Eichstädt Domdekan (Havelberg) 1505–1522
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 174.
AF I, Bistum Havelberg 158, 165.
Details
Heinrich Eickrodt Telgetanus, von Telgte Domvikar (Münster) 1626–1657
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 260, 284.
Details
Heinrich Eifeler Vikar (Trier) 1329
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 996.
Details
Heinrich von Eilenburg Kanoniker (Bautzen) 1225–1226
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 276, 870f..
Details
Heinrich von Einsiedel Ritter zu Gnandstein, genannt der Fromme (✝ 1507) 1435–1507
NF 35, Diözese Naumburg 938, 1092.
Details
Heinrich von Eisenberg Stiftsherr (Zeitz) 1289–1319
3. F. 19, Domstift Naumburg 1002.
NF 35, Diözese Naumburg 1022, 1062.
Details
Heinrich Eitzem Vikar (Gandersheim) 1579–1596
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 507f., 510.
Details
Heinrich von Eken Propst (Zerbst) 1315-1337
AF I, Bistum Brandenburg 2 262.
Details
Heinrich Elchleben (✝ kurz vor 1446) Scholaster (Zeitz); Kanoniker (Würzburg); Propst (Augsburg); Vikar (Erfurt); Domherr (Naumburg); Domherr (Augsburg) 1418–kurz vor 1446
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 26.
3. F. 19, Domstift Naumburg 1040, 1227, 1231.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 512.
Details
Heinrich Eldagsen Vikar (Gandersheim) 1442–1471
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 493f..
Details
Heinrich Elen Kanoniker (Münster) 1378–1394
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 376.
Details
Heinrich Eliae 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 152A.
Details
Heinrich Ellekinck Ende 15. Jahrhundert
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 223.
Details
Heinrich von Eller Kanoniker (Münstermaifeld) 1325–1338
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 835.
Details
Heinrich Ellinckhusen (✝ 1540) Kanoniker (Xanten) 1537-1540
AF III, Archidiakonat Xanten 147.
Details
Heinrich Elling Kanoniker (Stendal) 1479–1484
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 137, 175, 183, 185, 198, 218, 255, 313f., 322.
Details
Heinrich Ellinghausen (✝ 1558) Klosterangehöriger (Altenberg) 1549-1558
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 229.
Details
Seite 1077 von 2768, Personen 32281-32310 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...