Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1070 von 2768, Personen 32071-32100 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich von Camburg Domvikar (Naumburg) 1289–1310
3. F. 19, Domstift Naumburg 654, 989, 1202f..
Details
Heinrich von Campe 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 216A.
Details
Heinrich Capelle
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 526.
Details
Heinrich von Cappeln (✝ 1227) Dompropst (Osnabrück) vor 1227
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 11.
Details
Heinrich Cappenesser Vikar (Weilburg) 1426
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 129, 378, 379.
Details
Heinrich Carpentarius Vikariatsbewerber (Trier); Pfründenbewerber (Koblenz) 1462
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 1006.
Details
Heinrich Castel 1493
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 111.
Details
Heinrich von Castel Mönch (Lehnin) 1317
AF I, Bistum Brandenburg 1 274.
Details
Heinrich Graf von Castell Domherr (Bamberg) 1554
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 140A.
Details
Heinrich von Castell Kanoniker (Konstanz) 1298–1308
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 99, 313.
Details
Heinrich Castellano Kanoniker (Karden an der Mosel) 1640–1654
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 433.
Details
Heinrich von Chüden Kanoniker (Stendal); Kanoniker (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg); Propst (Hildesheim); Domherr (Hildesheim) 1329–1374
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 136, 286f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 663, 712, 757, 774.
Details
Heinrich Chüden Domherr (Magdeburg); Domherr (Breslau) 1373–1411
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 388, 512, 798.
Details
Heinrich Ciegeler 1502–1506
NF 35, Diözese Naumburg 508.
Details
Heinrich zu Clancthorpe 1213
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 233.
Details
Heinrich Clant von Groningen Domherr (Köln) 1374–vor 1437
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 27, 83, 240f., 476f., 483f..
Details
Heinrich Clausemann 1372-1383
AF I, Bistum Brandenburg 2 238, 342.
Details
Heinrich Cleihorst 1372-1374
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 218, 232, 236.
Details
Heinrich Cleihorst 1486-1494
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 255, 319.
Details
Heinrich Cleihorst Kanoniker (Münster) 1378–1394
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 339.
Details
Heinrich Cleimans genannt Schütte 1421
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 87.
Details
Heinrich Cleivorn 1428
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 18.
Details
Heinrich Cleivorn Kanoniker (Freckenhorst) 1515–1519
NF 10, Damenstift Freckenhorst 466.
Details
Heinrich Clenevrunt Mönch (Altenberg) 1298
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 213.
Details
Heinrich Clerck 1485
NF 44, Damenstift Nottuln 352.
Details
Heinrich von Clevorn Vikar (Münster) 1492–1507
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 128, 422.
Details
Heinrich Cleyman ohne Datumsangabe
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 108.
Details
Heinrich Cleynouw Mönch (Lehnin) Mitte 15. Jahrhundert
AF I, Bistum Brandenburg 1 276.
Details
Heinrich de Clivis Vikarieanwärter (Naumburg) 1404
3. F. 19, Domstift Naumburg 1222.
Details
Heinrich Clivis Mönch (Trier) 1451–1452
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 706f..
Details
Seite 1070 von 2768, Personen 32071-32100 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...