Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1025 von 2768, Personen 30721-30750 von 83027
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich Sigismund Müller (✝ 1726) Vikar (Münster) vor 1726
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 403, 419, 441, 444, 448.
Details
Heinrich Sure von Montabaur Scholaster (Dietkirchen); Vikar (Limburg) 1394–1415
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 346.
Details
Heinrich V. Abt (Clus) 1408–1414
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 209, 265.
Details
Heinrich V. (✝ 1125) Kaiser; König 1106–1125
St NF 13, Episkopalisierung 51–55.
St NF 11, Gottesaue 31f., 37, 39f., 43–45, 91f..
St NF 10, Jenseits des Königshofs 110.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 34, 38, 41, 46, 49f., 53–57, 60f., 68, 76, 81, 84, 87–97, 189, 243.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 352.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 143, 145–146, 148, 151, 165, 426.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 90, 166.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 71–74.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 256–258, 264, 266–271, 275, 277, 279, 282.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 739f..
NF 37,3, Diözese Münster 149, 161, 164–171, 173ff., 177f., 184–189.
NF 37,1, Diözese Münster 90–94, 326, 355f., 372f., 377f..
NF 35, Diözese Naumburg 131, 249, 754, 757–758.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 5, 344, 369, 520, 590.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 39, 40.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 163–164, 279, 293.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 95, 179, 187, 412, 441.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 122.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 216.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 304–308, 309, 314, 315ff., 321, 323, 328f., 331, 334f., 373.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 14.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 83.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 138ff..
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 91, 314.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 73.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 82, 95, 157.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 193A.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 96, 303.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 124f., 127–130, 133–36.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 17, 149A, 218, 223A.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 311f..
AF I, Bistum Brandenburg 1 24.
Details
Heinrich V. von England (✝ 1422) König 1386–1422
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 85.
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 76.
Details
Heinrich V. von Mecklenburg, genannt der Friedfertige (✝ 1552) Herzog; Herzog 1479-1552
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 59, 70, 73, 80.
AF I, Bistum Brandenburg 2 480.
AF I, Bistum Brandenburg 1 326.
Details
Heinrich V. Heubner (✝ 1288?) Abt (Würzburg) 1261-1288?
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 7.
Details
Heinrich V. Graf von Honstein (✝ 1356)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 452.
Details
Heinrich V. von Hornberg Abt (St. Peter) 1414–1427
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 69, 91, 116, 128f., 172, 176, 183, 316, 322, 379–382, 389, 398, 496f., 551.
Details
Heinrich V. von Knöringen (✝ 1646) Bischof (Augsburg) 1599–1646
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 102, 169, 276, 350, 410.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 334, 340.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 360.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 182, 245.
Details
Heinrich V. von Plauen genannt der Ältere (✝ 1568) 1533-1568
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 170.
Details
Heinrich V. Schenk von Reicheneck (✝ 1344) Bischof (Eichstätt); Domdekan (Regensburg); Domherr (Freising) 1329–1344
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 695.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 158–163, 165.
Details
Heinrich V. Graf von Solms-Braunfels (✝ 1353)
NF 44, Damenstift Nottuln 219.
Details
Heinrich V. von Stolberg (✝ 1357) Bischof (Merseburg); Domherr (Magdeburg); Domherr (Merseburg); Domherr (Würzburg); Domherr (Kammin) 1326–1357
NF 35, Diözese Naumburg 1012.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 116, 490.
Details
Heinrich V. Wegmann Abt (Benediktbeuern) 1369-1378
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 189, 347, 392, 408, 466–468.
Details
Heinrich V. von Weilnau Abt (Fulda) 1288–1313
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 34, 38f..
Details
Heinrich V. Graf von Wöltingerode-Wohldenberg 1267–1305
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 338.
Details
Heinrich VI. (✝ 1197) Kaiser; König; König 1169–1197
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 213f., 243, 246–250.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 168, 598, 623.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 117f., 262f., 428.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 177.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 86f., 89.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 384, 398f., 415, 422, 430.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 452, 542, 549f., 555.
NF 37,3, Diözese Münster 228, 233, 236, 246, 249, 252ff., 256f..
NF 37,2, Diözese Münster 56.
NF 37,1, Diözese Münster 115, 373, 380.
NF 35, Diözese Naumburg 132, 786–787.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 255, 344f..
NF 31, Benediktinerabtei Laach 352.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 64, 254.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 306f., 439, 446, 448, 449, 452, 453f., 459ff., 462ff., 465, 504, 510.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 316.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 51, 53ff., 106.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 26, 99.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 145, 209, 319.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 49.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 48, 139.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 166, 171, 175, 177, 179, 181–183, 185–187, 195, 200A.
AF I, Bistum Havelberg 42.
AF I, Bistum Brandenburg 1 257.
Details
Heinrich VI. von England (✝ 1471) König 1421–1471
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 85.
NF 37,3, Diözese Münster 481.
Details
Heinrich VI. Graf von Henneberg-Aschach (✝ nach 1357) 1317/1322–nach 1357
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 25, 27, 103.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 39, 52, 85.
Details
Heinrich VI. von Hohenberg (✝ 1353) Abt (Fulda) 1315–1353
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 27, 65, 97.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 46, 52.
Details
Heinrich VI. von Oberg 1385–1399
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 543.
Details
Heinrich VI. von Pienzenau Abt (Benediktbeuern) 1378-1400
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 45, 99, 130, 181, 182, 218, 224, 227, 238, 342, 377, 394, 468–470.
Details
Heinrich VI. von Plauen genannt der Jüngere (✝ 1572) 1536-1572
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 170, 171.
Details
Heinrich VI. von Wohldenberg Domherr (Hildesheim) 1264–1275
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 303, 339.
Details
Heinrich VII. Graf von Honstein (✝ 1408)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 572A, 598.
Details
Heinrich VII. von Kranlucken Abt (Fulda) 1353–1372
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 85, 91.
Details
Heinrich VII. von Luxemburg (✝ 1313) Kaiser; König 1308–1313
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 137, 182, 428, 449, 838.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 530.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 84, 317, 561.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 244.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 126, 132, 147, 240.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 305, 307, 324, 334.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 135–137, 139–143, 146f..
NF 37,3, Diözese Münster 289f., 309, 387f., 408.
NF 37,1, Diözese Münster 146, 381.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 72, 368, 404, 418.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 87, 110, 188, 431.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 459.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 256.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 54, 129, 222.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 329.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 149, 326f..
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 87.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 249.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 37–40.
Details
Heinrich VII. Tudor (✝ 1509) König 1485–1509
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 233.
Details
Heinrich VIII. Graf von Henneberg-Schleusingen (✝ 1347) 1340-1347
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 12, 19, 24–28, 30, 47, 60, 98, 156.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 52, 64, 66, 112.
Details
Seite 1025 von 2768, Personen 30721-30750 von 83027
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...