Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1022 von 2768, Personen 30631-30660 von 83027
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heinrich III. Graf von Wohldenberg Vogt (Gandersheim) 1233
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 233.
Details
Heinrich IV. (✝ 1106) Kaiser; König 1056–1106
St NF 13, Episkopalisierung 31, 56.
St NF 11, Gottesaue 31f., 34, 36f., 39f., 43f., 92.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 94, 99, 102, 104, 106, 108–110, 224, 231f., 264, 316, 373–375, 408, 411.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 37, 40–42, 44, 50, 51f., 54f., 57, 59, 66.
3. F. 19, Domstift Naumburg 151, 173, 180, 475.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 121, 344, 349.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 760.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 142.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 293.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 29, 32, 66, 186, 191.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 60–62, 65, 69–72.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 194–196, 200, 203–205, 209, 211, 214–216, 218f., 221, 224, 226, 229, 249f., 252, 254f., 257, 262, 269, 438.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 12, 266f., 451f., 542, 550, 679f., 737, 860.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 156, 253.
NF 37,1, Diözese Münster 82f., 86–92, 95, 105, 325, 336, 354f., 372ff., 377, 489, 531, 583.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 263, 344.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 164.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 185.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 184, 187, 202, 439, 440.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 63.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 53.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 88.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 194, 272f., 276, 278f., 280f., 282f., 284, 285f., 286, 289A, 290, 292, 297, 298, 299, 300–304, 318, 416.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 3.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 137f., 407, 520.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 50.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 91, 157, 208, 312.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 73.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 21, 82, 87, 95, 100, 113, 135f..
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 192f..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 95f., 272f., 300f..
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 580.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 60, 102–111, 118, 120–122, 126–128.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 104, 117, 218, 329.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 43, 63, 88, 90, 182, 194, 247, 310, 592.
Details
Heinrich IV. Abt (Heisterbach) 1459–1475
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 94.
Details
Heinrich IV. 1548–1554
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 73, 95, 171.
Details
Heinrich IV. Herzog zu Mecklenburg (✝ 1477) Herzog 1422–1477
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 29, 36–38, 40, 45, 47, 50.
Details
Heinrich IV. von Frankreich (✝ 1610) König 1589–1610
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 58.
Details
Heinrich IV. von Anhalt-Bernburg (✝ 1374) Fürst 1354-1374
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 515.
Details
Heinrich IV. von Absberg (✝ 1492) Bischof (Regensburg) 1466–1492
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 22.
Details
Heinrich IV. von Dhaun (✝ 1282) Abt (Trier) 1258–1282 Details
Heinrich IV. Edler von Eschenz (✝ 1391) Abt (St. Blasien) 1348–1391
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 71.
Details
Heinrich IV. Ettlinger Abt (St. Peter) 1409–1414
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 229, 378f..
Details
Heinrich IV. Graf von Henneberg-Hartenberg (✝ 1317) 1274–1317
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 26, 196.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 272.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 23.
Details
Heinrich IV. von Hewen (✝ 1462) Bischof (Konstanz) 1436–1462
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 119f., 190.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 308.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 279.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 178, 341, 343, 417.
Details
Heinrich IV. von Heßberg (✝ 1207) Bischof (Würzburg); Domscholaster (Würzburg) 1156–1207
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 457f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 4, 194, 198, 201–203.
Details
Heinrich IV. von Lichtenau (✝ 1517) Bischof (Augsburg); Generalvikar (Augsburg) 1505–1517
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 168, 401.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 601.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 492.
Details
Heinrich IV. von Oldershausen Abt (Clus) 1351–1360
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 207, 245, 264.
Details
Heinrich IV. von Plauen 13. Jahrhundert
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 473.
Details
Heinrich IV. Portner Abt (Ebrach) 1645
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 316.
Details
Heinrich IV. Raspe (✝ 1247) Gegenkönig; Landgraf um 1204–1247
3. F. 19, Domstift Naumburg 185.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 53, 123, 126, 133, 138–140, 143.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 105.
NF 35, Diözese Naumburg 796, 803.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 216, 219.
Details
Heinrich IV. Graf von Sayn (✝ 1606) 1569–1605
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 100, 201, 261, 390.
Details
Heinrich IV. von Türkenfeld (✝ 1348) Abt (Benediktbeuern) 1318–1348
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 390.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 394, 405, 414, 461–463.
Details
Heinrich IV. Walk Propst (Obermarchtal) 1333–1340
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 545.
Details
Heinrich IV. von Württemberg (✝ 1259) Bischof (Eichstätt) 1247–1259
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 105–108, 134.
Details
Heinrich IX. der Schwarze (✝ 1126) Herzog 1120–1126
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 144, 277.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 543.
Details
Heinrich IX. Graf von Schwarzburg (✝ 1361) vor 1361
NF 35, Diözese Naumburg 852.
Details
Heinrich Ignaz Bolte Offiziant (Münster) 1746
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 449.
Details
Heinrich Jacob Ketterman (✝ 1812) Domvikar (Münster) 1775–1812
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 428, 454.
Details
Heinrich Jacobs von Tautphoeus 1785
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 56, 58, 77, 120.
Details
Heinrich Jaspar Kneuper der Jüngere Kanoniker (Karden an der Mosel) 1761–1776
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 89, 435, 459, 465.
Details
Heinrich Johann Theodor Avekorn (✝ 1780) Vikar (Nottuln) 1717–1780
NF 44, Damenstift Nottuln 357, 376f..
Details
Seite 1022 von 2768, Personen 30631-30660 von 83027
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...