Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1018 von 2768, Personen 30511-30540 von 83034
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich I. (✝ ca. 1423) | Burggraf (Meißen) | 1388–ca. 1423 |
NF 35, Diözese Naumburg
306.
|
Details |
Heinrich I. der Wunderliche; Mirabilis (✝ 1322) | Herzog | 1279–1322 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
115.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
590.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
60.
|
Details |
Heinrich I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, der Ältere (✝ 1514) | Herzog | 1491–1514 |
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar
74.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
238.
AF I, Bistum Brandenburg 1
54.
|
Details |
Heinrich I. von Anhalt (✝ 1252) | Fürst | 1212–1252 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
988.
|
Details |
Heinrich I. von Gurk (✝ 1174) | Bischof (Gurk) | 1167–1174 |
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
119.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
448.
|
Details |
Heinrich I. von Würzburg (✝ 1018) | Bischof (Würzburg) | 995/996–1018 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
218.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
41.
NF 37,3, Diözese Münster
88f..
|
Details |
Heinrich I. | Propst (Dietramszell) | 1208/1209 | Details | |
Heinrich I. von Brabant, genannt der Mutige (✝ 1235) | Herzog | um 1165-1235 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
403.
|
Details |
Heinrich I. (✝ 1257) | Details | |||
Heinrich I. Graf von Anhalt | 1212–1251 | Details | ||
Heinrich I. von Güntering | Abt (Raitenhaslach) | 1251-1269 | Details | |
Heinrich I. Graf von Hallermunt | 1320–1384 |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
538.
|
Details | |
Heinrich I. Graf von Hildrizhausen (✝ 1078) |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
71.
|
Details | ||
Heinrich I. von Kerkow (✝ 1271/1272) | Kanoniker (Stendal); Bischof (Havelberg) | 1232–1271/1272 | Details | |
Heinrich I. von Maastricht (✝ 1195) | Bischof (Worms) | 1192–1195 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
224.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
65.
|
Details |
Heinrich I. von Molenark (✝ 1238) | Erzbischof (Köln); Propst (Bonn) | 1225–1238 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
98.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
412.
|
Details |
Heinrich I. Graf von Nassau-Dillenburg (✝ 1343) | vor 1343 |
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt
306.
|
Details | |
Heinrich I. von Ostheeren (✝ 1277/1278) | Bischof (Brandenburg); Domherr (Brandenburg) | 1261/1263–1277/1278 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
418.
|
Details |
Heinrich I. von Rodenmacher (✝ 1352) | Abt (Trier); Mönch (Trier) | 1322–1352 | Details | |
Heinrich I. von Rusteberg | Bischof (Hildesheim) | 1246–1257 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
37.
|
Details |
Heinrich I. Graf von Solms (✝ 1353) |
NF 44, Damenstift Nottuln
350.
|
Details | ||
Heinrich I. von Tanne (✝ 1248) | Bischof (Konstanz); Propst (Konstanz) | 1225–1248 | Details | |
Heinrich I. von Weilnau | 13. Jahrhundert |
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
302f..
|
Details | |
Heinrich I. von Wildenburg (✝ 1310) | Abt (Werden an der Ruhr) | 1288–1310 |
NF 37,3, Diözese Münster
365.
|
Details |
Heinrich I. Graf von Wohldenberg | Vogt (Gandersheim) | Ende 12. Jahrhundert | Details | |
Heinrich I. von Wolfratshausen (✝ 1155) | Bischof (Regensburg) | 1132–1155 |
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
199.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
144.
|
Details |
Heinrich I. Graf von Wöltingerode-Wohldenberg | um 1197–1251 | Details | ||
Heinrich I. von Zipplingen (✝ 1228) | Bischof (Eichstätt); Domherr (Eichstätt); Domscholaster (Augsburg) | vor 1225–1228 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
94–96.
|
Details |
Heinrich II. von Augsburg (✝ 1063) | Bischof (Augsburg) | 1047–1063 |
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
439.
|
Details |
Heinrich II. | Abt (Clus) | 1189–1192 | Details |
Seite 1018 von 2768, Personen 30511-30540 von 83034