Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1017 von 2768, Personen 30481-30510 von 83034
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich Hartmann von Rotenhan (✝ 1736) | Domherr (Würzburg); Domherr (Bamberg) | 1671–1736 | Details | |
Heinrich Haubold von Lüttichau | Exspektant (Naumburg) | 1714 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
1352.
|
Details |
Heinrich Hermann Maes (✝ 1747) | Domvikar (Münster); Beichtvater (Münster) | 1684–1747 | Details | |
Heinrich Hermann Söldner von Söldenhofen | Kanoniker (Würzburg) | 1652-1679/1680 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
625.
|
Details |
Heinrich Hermanni von Bacharach | Vikariatsbewerber (Karden an der Mosel) | 1426 |
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
487.
|
Details |
Heinrich Hieronymus Scherring | 1657–1658 | Details | ||
Heinrich I. von Brandenburg, genannt ohne Land (✝ 1318) | Markgraf | 1294–1318 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
279.
|
Details |
Heinrich I. von Wöltingerode-Wohldenberg (✝ 1251?) | Vogt (Gandersheim) | um 1197–1251 | Details | |
Heinrich I. | Propst (Bernried) | 12. Jahrhundert? | Details | |
Heinrich I. | Abt (St. Peter) | 1221–1255 | Details | |
Heinrich I. | Abt (Köln) | 1228–1235 | Details | |
Heinrich I. (von Wartburg) (✝ 1153) | Erzbischof (Mainz); Propst (Mainz); Dompropst (Mainz) | 1122–1153 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
31, 37, 76, 109, 118, 120f., 124, 127–164, 166f., 170, 172, 179, 204, 228.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
160, 163, 410, 487, 621, 648, 658–659, 708, 717, 803–804, 1006.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
313.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
263.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
106.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
152f..
|
Details |
Heinrich I. | Abt (Clus) | 1127–1134 | Details | |
Heinrich I. von Limburg, Niederlothringen (✝ um 1119) | Graf; Herzog | 1081–1118 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
306.
|
Details |
Heinrich I. (✝ 982) | Bischof (Augsburg) | 973–982 | Details | |
Heinrich I. genannt das Kind (✝ 1308) | Landgraf | 1244–1308 |
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
296.
NF 37,3, Diözese Münster
386.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
21.
|
Details |
Heinrich I. von Schwerin, genannt der Schwarze (✝ 1228) | Graf | um 1155-1228 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
208.
|
Details |
Heinrich I. | Bischof (Lebus) | 1233–1244 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
272.
|
Details |
Heinrich I. von Berchtesgaden | Gegenerzbischof (Salzburg); Propst (Berchtesgaden) | 1151–1177 | Details | |
Heinrich I. von Burgau (✝ 1242) | Markgraf | 1205-1242 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
218.
|
Details |
Heinrich I. (✝ nach 1295) | Landgraf |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
116.
|
Details | |
Heinrich I. | Abt (Mainz) | 1145–1156 | Details | |
Heinrich I. | Propst (Reichenhall) | 1146 bis um 1156 | Details | |
Heinrich I. | Abt (Rott am Inn) | 1233/1255 |
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
285.
|
Details |
Heinrich I. | Propst (Ilbenstadt) | 1239–1247? | Details | |
Heinrich I. (✝ 1060) | König | 1031–1060 |
St NF 13, Episkopalisierung
271.
|
Details |
Heinrich I. | Abt (Benediktbeuern) | 1213-1227 | Details | |
Heinrich I. (✝ 1086) | Abt (Trier) | 1075–1086 | Details | |
Heinrich I. von Trier (✝ 964) | Erzbischof (Trier) | 956–964 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
39.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
92.
|
Details |
Heinrich I. (✝ 936) | König; Herzog | 919–936 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
367.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
43f..
NF 35, Diözese Naumburg
121.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
60.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
216.
|
Details |
Seite 1017 von 2768, Personen 30481-30510 von 83034