Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1012 von 2768, Personen 30331-30360 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heilwigis 1296
NF 44, Damenstift Nottuln 158.
Details
Heilwigis 1286
NF 44, Damenstift Nottuln 198.
Details
Heilwigis von Altenbochum 2. Hälfte 16. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 276.
Details
Heilwigis de Are um 1160
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 1f..
Details
Heilwigis von Ermen Seniorin (Freckenhorst) 1530–1578
NF 10, Damenstift Freckenhorst 129, 334, 378.
Details
Heilwigis von Tecklenburg 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 215.
Details
Heilwigis von Twickel Jungfer (Münster) 1609/1625
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 342.
Details
Heilwigis Wevelinghoven Äbtissin (Münster) 1367–1388
NF 37,3, Diözese Münster 429, 432.
Details
Heimann
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 423, 921.
Details
Heimann Kanoniker (Trier) vor 1495
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 710.
Details
Heimann Boltz Vikar (Koblenz) 1467–1469
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 252.
Details
Heimann Franck (✝ 1504) Dekan (Trier); Dekan (Münstermaifeld); Dekanatsbewerber (Oberwesel); Kanonikatsbewerber (Koblenz) 1448–1504
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 761, 884, 890.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 273.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 192, 239, 246, 248–250, 252, 379, 563, 601, 719, 788f., 923.
Details
Heimann Hoensbach Vikar (Trier) 1482–1529
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 406, 790, 1009f..
Details
Heimann von Vallendar
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 912.
Details
Heimbertus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1277.
Details
Heimbrad Rosel Prior (Bredelar) 1470–1471
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 335.
Details
Heimeran Märcklin 1517
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 345.
Details
Heimerat Mönch (Brunshausen) nach Mitte 9. Jahrhundert
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 61.
Details
Heimerich Kustos (Pfalzel) 1295–1306
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 340, 355.
Details
Heimo (✝ 1120) Bischof (Havelberg) 1118–1120
AF I, Bistum Havelberg 32.
Details
Heimo Mönch (Siegburg) um 1128
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 209.
Details
Heimo Konverse (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 212.
Details
Heimo Konverse (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 212.
Details
Heimo vor der Mitte des 10. Jhs
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 124.
Details
Heimo (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 269.
Details
Heimo (✝ 1026) Bischof (Konstanz) 1022–1026
St NF 10, Jenseits des Königshofs 146.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 171–173, 440.
Details
Heimo Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1277.
Details
Heine Eyckelman 1473
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 217.
Details
Heine Gotz Deutschordenskomtur (Buro) 1433
AF I, Bistum Brandenburg 2 510.
Details
Heine Kotzebow 1500
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 191.
Details
Seite 1012 von 2768, Personen 30331-30360 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...