Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1010 von 2768, Personen 30271-30300 von 83034
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heidenreich de Sasse | 1385 |
NF 37,3, Diözese Münster
455.
|
Details | |
Heidenreich de Sasse | Domherr (Münster) | 1397 |
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
540.
|
Details |
Heidenreich von Scharzfeld | Viztum (Halberstadt) | 1250–1306 | Details | |
Heidenreich von Scheydingen | Vikar (Boppard) | 1375 |
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
138.
|
Details |
Heidenreich von Schwansbell (✝ 1663) |
NF 44, Damenstift Nottuln
289.
|
Details | ||
Heidenreich Strick (✝ 1641) | Domvikar (Münster) | 1622–1641 | Details | |
Heidenreich von Sulingen | Domcellerar (Hildesheim) | 13. Jahrhundert | Details | |
Heidenreich Tork | Kanoniker (Soest) | 13. Jahrhundert |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
283.
|
Details |
Heidenreich Vincke | 1488 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
201.
|
Details | |
Heidenreich Vogelsack | Domherr (Brandenburg) | 1351 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
132.
|
Details |
Heidenreich von Westerholt | 1634 |
NF 44, Damenstift Nottuln
274.
|
Details | |
Heidenreich von der Wick | 1489 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
250.
|
Details | |
Heidenreich Wolf von Lüdinghausen (✝ 1392) | Bischof (Münster); Pfarrer (Herzfeld); Kanoniker (Soest); Dompropst (Münster) | 1362–1392 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
390.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
19.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
42.
|
Details |
Heidenreich de Wulf | Kellner (Liesborn) | 1379–1383 | Details | |
Heidenreich Wulf von Nehem | 1382 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
366.
|
Details | |
Heidenreich von Zangenberg | Domherr (Halberstadt); Domherr (Naumburg) | 1243–1269 | Details | |
Heidenricus | Mönch (Laach) |
NF 31, Benediktinerabtei Laach
461.
|
Details | |
Heidentrud | Schwester (Ilbenstadt) | nach 1250 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
1242.
|
Details |
Heiderich (✝ 1497/1498) | Mönch (Trier); Pfarrvikar (Villmar) | 1485–1497 | Details | |
Heiderich von Boppard | Kanoniker (St. Goar) | 1432 |
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
256.
|
Details |
Heiderich Weilburg | Kanoniker (Diez) | 1501 |
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
393.
|
Details |
Heidolf | Mönch (Bredelar) | 1369 | Details | |
Heidolfus | Mönch (Trier) | 1110/1120–1200 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1297.
|
Details |
Heilardus | Kanoniker (Freckenhorst) |
NF 10, Damenstift Freckenhorst
450.
|
Details | |
Heildank vom Stain-Rechtenstein geborene von Bernstadt | Details | |||
Heile Luchtervotes | Schwester (Schüttorf) | 15. Jahrhundert |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
81.
|
Details |
Heilegundis | 1339 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
202.
|
Details | |
Heileke von Heyden | 1529 |
NF 44, Damenstift Nottuln
264.
|
Details | |
Heileke Kock | Schwester (Coesfeld) | 1488–1518 | Details | |
Heileke Tegeder (✝ 1540) | Schwester (Dülmen) | vor 1540 |
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
269.
|
Details |
Seite 1010 von 2768, Personen 30271-30300 von 83034