Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1008 von 2768, Personen 30211-30240 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heidenreich Abt (Walkenried) 1200
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 216.
Details
Heidenreich (✝ 1263) Bischof (Kulm) 1245–1263
NF 35, Diözese Naumburg 1009.
Details
Heidenreich Dechant (Münster) 1264–1265
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 427.
Details
Heidenreich Domherr (Hildesheim); Propst (Hildesheim) 1260
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 225A.
Details
Heidenreich Vikar (Weilburg) 1356–1370
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 140f., 376.
Details
Heidenreich Domherr (Magdeburg) 1154–1155
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 459.
Details
Heidenreich Kanoniker (Magdeburg) 1185–1220
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 706.
Details
Heidenreich Kanoniker (Magdeburg) 1209
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 772f..
Details
Heidenreich (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 274.
Details
Heidenreich Kanoniker (Magdeburg) 1214
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 625.
Details
Heidenreich Domherr (Magdeburg); Domherr (Kammin); Kanoniker (Magdeburg) 1254
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 773.
Details
Heidenreich Propst (Goslar) 1314
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 66, 154, 185, 191, 199.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 319A.
Details
Heidenreich Konverse (Köln) 1395
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 279, 521.
Details
Heidenreich von Boppard Kanoniker (Boppard) 1463–1480
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 87, 126, 127, 256.
Details
Heidenreich Konverse (Altenberg) 1244
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 210.
Details
Heidenreich Stiftsherr (Jerichow) 1240
AF I, Bistum Havelberg 203.
Details
Heidenreich Aries (✝ 1331/1332) Domdekan (Halberstadt); Kustos (Halberstadt) 1296–1332
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 216, 229.
Details
Heidenreich Arnoldi von Erpel Vikariatsbewerber (Karden an der Mosel); Domvikar (Köln); Vikariatsbewerber (Köln); Vikariatsbewerber (Köln) 1389-1398
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 481.
Details
Heidenreich von Ascheberg 1611
NF 37,3, Diözese Münster 608.
Details
Heidenreich von Ascheberg 1545–1567
NF 44, Damenstift Nottuln 264, 269, 275f..
Details
Heidenreich von Ascheberg zu Bying 1550–1556
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 247.
Details
Heidenreich von Ascheberg zu Ichterlo 1611–1638
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 255.
Details
Heidenreich von Beveren der Ältere (✝ vor 1257)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 460.
Details
Heidenreich von Beveren der Jüngere Kanoniker (Münster) 1257
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 459.
Details
Heidenreich von Burbach Konventuale (Köln) 1430
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 422.
Details
Heidenreich von Byern Domscholaster (Magdeburg); Domherr (Halberstadt) 1358–um 1400
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 296.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 355f., 388, 424, 503.
Details
Heidenreich von Calenberg 1639
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 310.
Details
Heidenreich von Dernbach Dekan (Wetzlar) 1312-1327
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 505.
Details
Heidenreich Dobbers zu Rüthen 2. Hälfte 15. Jahrhundert
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 334.
Details
Heidenreich von Drolshagen Domherr (Köln) 1398–vor 1420
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 467, 469.
Details
Seite 1008 von 2768, Personen 30211-30240 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...