Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1006 von 2768, Personen 30151-30180 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Hedwig Äbtissin (Wald)
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 36.
Details
Hedwig Äbtissin (Wald) 1273–1274
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 463, 501.
Details
Hedwig von Sachsen (✝ 1511) Äbtissin (Quedlinburg) 1458–1511
AF I, Bistum Brandenburg 2 105.
Details
Hedwig Pröpstin (Gandersheim) 1167
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 359, 375.
Details
Hedwig Kanonisse (Gandersheim) 1207-1215
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 376.
Details
Hedwig Scholastica (Gandersheim) 1271–1273
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 374.
Details
Hedwig von Brandenburg, von Braunschweig-Wolfenbüttel (✝ 1602) Herzogin; Fürstin 1540-1602
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 132, 341f., 347.
Details
Hedwig (✝ 992) Äbtissin (Borghorst)
NF 37,3, Diözese Münster 53, 105.
Details
Hedwig Herzogin 1075
NF 37,3, Diözese Münster 183.
Details
Hedwig von Werle Markgräfin 1243-1287
AF I, Bistum Havelberg 49.
Details
Hedwig Alstein Schwester (Beckum) 17. Jahrhundert
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 242.
Details
Hedwig von Anhalt Priorin (Coswig) 1315-1319
AF I, Bistum Brandenburg 2 420.
Details
Hedwig von Benzingerode Nonne (Jüterbog) 1284
AF I, Bistum Brandenburg 2 341.
Details
Hedwig Prinzessin zu Braunschweig-Wolfenbüttel (✝ 1650) Kanonisse (Gandersheim) 1595–1650
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 134, 347, 383.
Details
Hedwig von Brüninghausen Kanonisse (Gandersheim) 1260–1265
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 377.
Details
Hedwig von Dernau Donatin (Köln) 1327
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 163, 213, 526.
Details
Hedwig von Galen Äbtissin (Borghorst) 1674–1681
NF 37,3, Diözese Münster 627.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 239.
Details
Hedwig von Gutenstein dicta de Augea Äbtissin (Wald) 1278–1279
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 463, 501.
Details
Hedwig Halber von Hörgern Meisterin (Ilbenstadt) vor 1430
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 844, 1166.
Details
Hedwig Hausnerin Konventfrau (Eichstätt) 1520–1561
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 710.
Details
Hedwig Hencken Konventualin (Brunshausen) 1613–1617
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 72.
Details
Hedwig Jagiellonica von Brandenburg (✝ 1573) Kurfürstin 1513–1573
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 576.
AF I, Bistum Brandenburg 1 229, 385.
Details
Hedwig Jagiellonica (✝ 1502) 1457–1502
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 224.
Details
Hedwig von Karben Nonne (Würzburg) 1385
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 828.
Details
Hedwig Lambertz Konventualin (Ilbenstadt) 1708
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1272.
Details
Hedwig zur Lippe 1306–1369
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 453.
Details
Hedwig von Mengershausen Klosterfrau (Saarn) 1762–1787
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 67.
Details
Hedwig von Minnigerode geb. von Kerstlingerode Mitte 15. Jahrhundert
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 157.
Details
Hedwig Mittermaier Konventualin (Ilbenstadt) 1711
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1272.
Details
Hedwig Purst Nonne (Feldbach) 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 504.
Details
Seite 1006 von 2768, Personen 30151-30180 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...