Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1004 von 2768, Personen 30091-30120 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Hatto I. (✝ 913) Erzbischof (Mainz); Abt (Reichenau) 891–913
St NF 10, Jenseits des Königshofs 399, 404.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 32.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 41.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 93, 115.
NF 37,3, Diözese Münster 18.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 130.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 223, 411.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 292.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 61.
Details
Hatto II. (✝ 970) Erzbischof (Mainz); Abt (Fulda) 956–970
St NF 10, Jenseits des Königshofs 404.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 150.
Details
Hatto 1022
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 168.
Details
Hatto Domherr (Münster) 1022–1032
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 382.
Details
Hatto Domscholaster (Naumburg) 1174
3. F. 19, Domstift Naumburg 328, 936, 976.
Details
Hatto Abt (Wessobrunn) 903/904–905/906
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 370–371, 452.
Details
Hatto (✝ 870) Bischof (Verdun) 846, 859, 860–870
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 70.
Details
Hatto Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1277.
Details
Haubold Siegmund Gottlob von Kötteritz Exspektant (Naumburg) 1696
3. F. 19, Domstift Naumburg 1351.
Details
Haubold von Ende 1652
3. F. 19, Domstift Naumburg 1316.
Details
Haug von Lichtenstein Domherr (Würzburg) 1498
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 54.
Details
Haugold von Einsiedel (✝ 1522) Domkantor (Naumburg); Stiftsherr (Zeitz) 1476–1522
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 36.
NF 35, Diözese Naumburg 939, 1091–1092.
Details
Hauptmann Grasser 1742
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 425.
Details
Hauuini ? Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 442.
Details
Hawart
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 326.
Details
Haymo Abt (Morimond) 1518
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 66.
Details
Hazacho Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 442.
Details
Hazecha vor 1079
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 290.
Details
Hazecha von Stoffen
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 267.
Details
Hazechinus Domherr (Mainz) 1128
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 78.
Details
Hazecho Propst (Würzburg) 1057
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 291.
Details
Hazeko Domdekan (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Elekt (Magdeburg) 1135–1161
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 311, 340, 456, 594.
Details
Haziga von Scheyern (✝ 1104) vor 1104
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 85.
Details
Hazzecha 11. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 201.
Details
Hazzo Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1277.
Details
Hebel Konventualin (Ilbenstadt) 1461–1482
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1253.
Details
Hebel von Göns Priorin (Ilbenstadt) 1445–1459
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 379, 792, 1215.
Details
Hecelinus Domherr (Münster) 1155–1193
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 393, 394f., 398.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 71.
Details
Hecelo Konverse (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 214.
Details
Hecelo Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 214.
Details
Seite 1004 von 2768, Personen 30091-30120 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...