Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1000 von 2768, Personen 29971-30000 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Hartmann Zabel Kanoniker (Goslar) vor 1361–1365
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 66, 112, 120, 121, 158, 186.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 419A, 468.
Details
Hartmannus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 461.
Details
Hartmannus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1276.
Details
Hartmod Propst (Wedinghausen) 1217
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 141.
Details
Hartmodus Konventuale (Marienfeld) 1224–1228
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 428.
Details
Hartmodus Konventuale (Liesborn) 1209
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 137, 308.
Details
Hartmud (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 271.
Details
Hartmut Domherr (Magdeburg) 1160–1168
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 460.
Details
Hartmut Domherr (Würzburg) 1145
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 168.
Details
Hartmut Kanoniker (Würzburg) 1140-1158
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 168, 451.
Details
Hartmut vor 1148
NF 31, Benediktinerabtei Laach 299.
Details
Hartmut (✝ nach 904) Abt (St. Gallen) 872–883
St NF 10, Jenseits des Königshofs 124, 129f..
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 85.
Details
Hartmut (✝ 1357) Vikar (Oberwesel) 1334–1357
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 503.
Details
Hartmut von dem Berge (✝ vor 1504) Kanoniker (Magdeburg); Domvikar (Magdeburg) 1496-vor 1504
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 799, 831.
Details
Hartmut Bezer Kanonikatsbewerber (Würzburg) 1349
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 87, 488.
Details
Hartmut von Dehrn Kanoniker (Diez) 1428–1445
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 384, 423.
Details
Hartmut von Elkerhausen Scholaster (Dietkirchen) 1293–1302
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 343, 365.
Details
Hartmut Grulich Kanoniker (Würzburg) 1370
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 492.
Details
Hartmut von Ingelfingen Kanoniker (Würzburg); Offizial (Würzburg) 1303-1351
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 486.
Details
Hartmut Muncel (✝ vor 1309) vor 1309
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 372.
Details
Hartmut Wirisch 1793
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 282f..
Details
Hartnid
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 250.
Details
Hartnid von Liechtenstein-Offenberg (✝ 1298) Bischof (Gurk) 1283–1298
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 455.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 119.
Details
Hartnid von Steinebach
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 280, 296, 386.
Details
Hartnot von Soest 1253
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 276.
Details
Hartpert Bischof (Chur) 951–ca. 970
St NF 10, Jenseits des Königshofs 122, 131f., 147.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 129.
Details
Hartrad II. von Merenberg Graf von Gleiberg 1189
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 232.
Details
Hartrad Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 848.
Details
Hartrad von Merenberg 1306–1328
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 160, 332.
Details
Hartrad von Merenberg Propst (Wetzlar) 1306
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 329.
Details
Seite 1000 von 2768, Personen 29971-30000 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...