Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich Byvorden | Domherr (Magdeburg) | 1390–1395 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
517.
|
Details |
Nikolaus Lubich (✝ 1431) | Bischof (Merseburg); Domherr (Naumburg); Propst (Oberdorla); Dekan (Erfurt); Kanoniker (Straßburg); Vikar (Köln); Kanoniker (Nordhausen); Domherr (Merseburg); Domherr (Magdeburg) | 1389–1431 | Details | |
Otto Burggraf von Dohna | Domherr (Magdeburg); Domherr (Meißen) | 1389 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
515.
|
Details |
Dietrich von Gebesee | Domherr (Magdeburg) | 1389–1393 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
516f..
|
Details |
Christoforo Maroni (✝ 1404) | Domherr (Magdeburg); Kardinal | 1389–1404 | Details | |
Siegfried von Hoym (✝ 1430) | Dompropst (Magdeburg); Stiftsherr (Halberstadt); Domherr (Naumburg) | 1388–1430 | Details | |
Gebhard Graf von Mansfeld (✝ 1389/1390) | Domkustos (Magdeburg) | 1388-1389/1390 | Details | |
Peter von Schaumberg (✝ 1469) | Kardinalpriester (Rom); Bischof (Augsburg); Domherr (Bamberg); Kanonikatsbewerber (Würzburg); Domherr (Würzburg); Propst (Bamberg); Domherr (Mainz); Domherr (Magdeburg); Generalvikar (Bamberg) | 1388–1469 |
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434)
221.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
450.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
348.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
10.
|
Details |
Johann von Eimbeck (✝ 1422/1423) | Kanoniker (Stendal); Domdekan (Magdeburg); Propst (Tangermünde); Propst (Salzwedel) | 1387–1422 | Details | |
Gebhard von Gleina (✝ 1406) | Domherr (Magdeburg); Domherr (Merseburg); Kanonikatsanwärter (Naumburg) | 1387-1406 | Details | |
Johann Muller de Arnstede | Domherr (Magdeburg) | 1387 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
514.
|
Details |
Ludolf von der Hoyge | Domvikar (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) | 1387–1414 | Details | |
Paul von dem Berge (✝ 1422) | Domherr (Magdeburg); Stiftsherr (Wittenberg) | 1385-1422 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
516.
AF I, Bistum Brandenburg 2
116.
|
Details |
Johann von Beelitz | Senior (Magdeburg); Domherr (Breslau) | 1384–1407 | Details | |
Albrecht Wischepel (✝ 1424/1425) | Domherr (Magdeburg) | 1384-1424/1425 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
513.
|
Details |
Ulrich II. von Radefeld (✝ 1409) | Bischof (Naumburg); Domdekan (Magdeburg); Generalvikar (Magdeburg) | 1384–1409 | Details | |
Heinrich (XVII.) von Stolberg | Domherr (Würzburg); Domherr (Magdeburg); Domherr (Merseburg); Kanonikatsanwärter (Naumburg) | um 1389–1403 | Details | |
Friedrich (von) Gummer (✝ vor 1400) | Domherr (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) | 1383-1400 | Details | |
Berthold von Frankfurt | Domdekan (Magdeburg) | 1382–1386 | Details | |
Günther von Schwarzburg (✝ 1445) | Erzbischof (Magdeburg); Administrator (Magdeburg); Domherr (Magdeburg); Dompropst (Mainz); Propst (Jechaburg) | 1382–1445 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
42.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
141.
|
Details |
Johannes von Redekin der Ältere (✝ 1420) | Kanoniker (Stendal); Domdekan (Magdeburg); Domherr (Schwerin); Kanoniker (Bützow); Domherr (Halberstadt); Propst (Halberstadt); Domherr (Naumburg) | 1381–1420 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
845.
|
Details |
Johann Mekol (✝ vor 1397) | Domherr (Magdeburg) | 1381-vor 1397 | Details | |
Konrad Teygscher (✝ vor 1429) | Domherr (Magdeburg) | vor 1429 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
534.
|
Details |
Konrad Thus von Nieheim (✝ 1435) | Domherr (Naumburg); Kanoniker (Minden); Domherr (Meißen); Kanoniker (Erfurt); Kanoniker (Erfurt); Kanonikatsanwärter (Magdeburg); Propst (Mainz); Domherr (Lübeck); Domherr (Hildesheim); Bischöflicher Offizial (Paderborn) | 1377–1435 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
534.
|
Details |
Johann Mollendorp (✝ vor 1427) | Domherr (Magdeburg) | vor 1427 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
534.
|
Details |
Nikolaus Stephani | Domherr (Magdeburg) | 1376 | Details | |
Zacharias Sluter (✝ vor 1425) | Domherr (Meißen); Domkantor (Magdeburg); Propst (Großenhain) | 1376-vor 1425 | Details | |
Nikolaus von Burgsdorff (✝ nach 1443) | Elekt (Brandenburg); Domherr (Magdeburg) | 1403-1443 | Details | |
Wenzel von Skalitz gen. Karl | Domherr (Magdeburg) | 1374 | Details | |
Heinrich von Warberg (✝ 1410) | Dompropst (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Bischof (Halberstadt); Propst (Jechaburg) | 1374–1410 | Details |