Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Peter von Wachau genannt Kalepeter | Dompropst (Merseburg); Vikar (Zeitz); Domherr (Naumburg); Propst (Merseburg); Domherr (Magdeburg) | 1353–1388 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
514.
|
Details |
Hilmar von Oberg | Domherr (Magdeburg); Domherr (Hildesheim) | 1354 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
500.
|
Details |
Heinrich von Werberg | Domherr (Magdeburg) | 1354–1360 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
500.
|
Details |
Ludolf von Irxleben (✝ vor 1373) | Kanoniker (Magdeburg); Viztum (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) | 1354–vor 1373 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
756.
|
Details |
Johann von Czerin | Domherr (Magdeburg) | 1355 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
500.
|
Details |
Gerhard von Schwarzburg (✝ 1400) | Bischof (Würzburg); Bischof (Naumburg); Generalvikar (Bamberg); Dompropst (Magdeburg); Domherr (Würzburg); Domherr (Straßburg); Dompropst (Bamberg); Domherr (Naumburg); Domherr (Merseburg); Propsteibewerber (Regensburg) | 1355–1400 |
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild
65.
NF 35, Diözese Naumburg
73, 116A, 141, 187, 189, 193, 208–209, 221, 223, 250, 302, 442–443, 510, 551, 558, 565, 576, 652, 729, 851, 852–862, 863–865, 867, 875, 1025.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
152.
AF II, Bistum Bamberg
295.
|
Details |
Matthias Wodacher (✝ 1356/1357) | Domherr (Magdeburg); Domherr (Olmütz) | 1356/1357 | Details | |
Johann Bere | Vogt (Magdeburg) | 1356 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
578.
|
Details |
Henning von Neuendorf (✝ vor 1407) | Kanoniker (Stendal); Domherr (Magdeburg) | 1389–1390 | Details | |
Heinrich Monch (✝ 1374) | Domherr (Magdeburg); Domherr (Würzburg) | 1357–1374 | Details | |
Ludwig Edler von Dorstadt (✝ vor 1390) | Domherr (Magdeburg) | 1357-vor 1390 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
501.
|
Details |
Brotze Edler von Schraplau | Dompropst (Magdeburg) | 1357–1394 | Details | |
Otto Landgraf von Hessen (✝ 1357) | Domherr (Halberstadt); Domherr (Bamberg); Domherr (Magdeburg) | 1357 | Details | |
Burchard von Querfurt (✝ 1384) | Elekt (Merseburg); Domherr (Magdeburg); Domherr (Merseburg); Domherr (Halberstadt); Propst (Jechaburg); Domherr (Merseburg) | 1357–1384 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
511.
|
Details |
Sieghard Graf von Schwarzburg (✝ 1368/1369) | Domherr (Würzburg); Viztum (Magdeburg); Domherr (Köln); Domherr (Mainz) | 1357–1368/1369 |
NF 35, Diözese Naumburg
853–855.
|
Details |
Albert von Braunschweig-Lüneburg (✝ 1395) | Domkämmerer (Halberstadt); Domherr (Magdeburg); Erzbischof (Bremen) | 1357–1395 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
46.
|
Details |
Hermann II. von Hessen, der Gelehrte (✝ 1413) | Landgraf; Domherr (Magdeburg) | 1357–1413 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
59, 61, 64, 66–69, 80.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
591f..
NF 37,1, Diözese Münster
165.
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild
68.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
108.
|
Details |
Heidenreich von Byern | Domscholaster (Magdeburg); Domherr (Halberstadt) | 1358–um 1400 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
296.
|
Details |
Berthold Graf von Henneberg (✝ 1411) | Dompropst (Bamberg); Propst (Magdeburg); Domherr (Magdeburg) | 1358–1411 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
502.
|
Details |
Heinrich von Wederden (✝ 1414) | Domherr (Magdeburg); Propst (Enger); Propst (Magdeburg); Thesaurar (Magdeburg) | 1358–1414 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
503f..
|
Details |
Dietrich von Gattersleben | Domherr (Magdeburg) | 1358 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
503.
|
Details |
Friedrich von Alvensleben | Domherr (Magdeburg) | 1358–1403 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
502f..
|
Details |
Gumpert von Pouch | Domherr (Magdeburg) | 1358-1382 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
503.
|
Details |
Gumpert von der Schulenburg (✝ 1377) | Domherr (Magdeburg) | 1358-1377 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
503.
|
Details |
Hermann von Werderden | Domherr (Magdeburg) | 1358 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
503.
|
Details |
Friedrich von Beelitz | Domherr (Magdeburg) | 1358–1395 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
503.
|
Details |
Bernhard von der Schulenburg (✝ 1382/1383) | Kanoniker (Stendal); Domherr (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg); Domkellner (Halberstadt); Propst (Halberstadt) | 1358–1382/1383 | Details | |
Nikolaus von Köckritz | Domherr (Magdeburg) | 1359 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
504.
|
Details |
Johann von Hordorp (✝ vor 1384) | Domherr (Magdeburg) | 1360-vor 1384 | Details | |
Ludwig von Hohnstein | Domherr (Halberstadt); Domherr (Magdeburg); Propst (Nordhausen); Propst (Bibra); Domherr (Hildesheim) | 1360–1378 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
505f..
|
Details |