Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 22 von 32, Personen 631-660 von 943
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Konrad Herolt Domvikar (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) 1469–1471
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 642.
Details
Konrad von Hessen Kanoniker (Stendal); Domherr (Magdeburg) 1304–1335
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 136, 279f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 488f..
Details
Konrad Kronsbein Domherr (Magdeburg); Scholaster (Hildesheim) 1328–1341
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 412, 494, 509.
Details
Konrad Edler von Meinersen (✝ vor 1343) Domherr (Magdeburg) vor 1343
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 396, 494.
Details
Konrad von Oppen Domkustos (Magdeburg) um 1203–1219
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 19, 142, 371.
Details
Konrad Preuß (✝ nach 1381) Propst (Bautzen); Domherr (Meißen); Domherr (Merseburg); Propst (Großenhain); Domherr (Naumburg); Domscholaster (Magdeburg) 1343–1381
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 241, 253, 459, 603, 775, 778–780, 810, 893.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 386f., 496.
Details
Konrad von Querfurt (✝ 1142) Erzbischof (Magdeburg); Domherr (Magdeburg) vor 1125–1142
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 238A.
NF 37,3, Diözese Münster 158, 224.
NF 35, Diözese Naumburg 765.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 184.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 25, 43, 113, 115, 119, 122, 142, 173, 183, 185, 188, 202, 235, 253, 266, 279, 306, 385, 455f., 680, 747f..
AF I, Bistum Brandenburg 2 173, 175.
AF I, Bistum Brandenburg 1 25.
Details
Konrad von Querfurt (✝ 1202) Bischof (Hildesheim); Bischof (Würzburg); Domherr (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Propst (Goslar); Domherr (Hildesheim); Propst (Aachen) 1172–1202
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 386–389.
3. F. 19, Domstift Naumburg 828.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 545.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 177, 267, 279, 341, 347, 398.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 131, 212A, 237, 238A.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 90, 98.
NF 37,3, Diözese Münster 258.
NF 37,1, Diözese Münster 115.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 228, 457.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 453, 457–477, 479, 480, 482f., 485, 499, 506f., 510, 511.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 99.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 4, 183–200, 202, 204, 208, 217.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 88, 307, 313, 342, 371, 462.
Details
Konrad von Salzwedel (✝ 1241) Bischof (Kammin); Domkantor (Magdeburg) 1206–1241
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 307, 417, 467.
AF I, Bistum Brandenburg 1 195.
Details
Konrad von Soltau (✝ 1407) Bischof (Verden); Domherr (Magdeburg); Bischof (Verden) 1371–1407
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 55.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 42.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 509.
Details
Konrad Graf von Sternberg (✝ 1277) Erzbischof (Magdeburg); Domkellner (Magdeburg) 1245–1277
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 230.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 90, 95, 306, 319, 400f., 472, 477, 674, 680, 683, 691.
AF I, Bistum Brandenburg 2 226.
Details
Konrad Teygscher (✝ vor 1429) Domherr (Magdeburg) vor 1429
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 534.
Details
Konrad Thus von Nieheim (✝ 1435) Domherr (Naumburg); Kanoniker (Minden); Domherr (Meißen); Kanoniker (Erfurt); Kanoniker (Erfurt); Kanonikatsanwärter (Magdeburg); Propst (Mainz); Domherr (Lübeck); Domherr (Hildesheim); Bischöflicher Offizial (Paderborn) 1377–1435
3. F. 19, Domstift Naumburg 1028, 1029.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 534.
Details
Konrad von Wellen Domherr (Magdeburg) 1310–1315
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 486, 581.
Details
Konrad von Wulffen (✝ 1425/1426) Domkantor (Magdeburg); Domherr (Hildesheim) 1405-1425/1426
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 378, 422, 523.
Details
Konstantin Domherr (Magdeburg) 1156–1162
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 459.
Details
Kotwarus von Stanga Domherr (Magdeburg) 1513
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 562.
Details
Krafto von Biedenkopf Propst (Magdeburg); Domkellner (Magdeburg) 1205–1256
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 400, 466.
Details
Kristin Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 443.
Details
Kurt von der Asseburg Domherr (Magdeburg) 1424
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 95, 528.
Details
Lambert Birlian Domvikar (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) 1397–1423
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 799, 818, 820.
Details
Lamprecht Bauer Kanoniker (Magdeburg); Dekan (Aken); Dekan (Erfurt); Domvikar (Magdeburg) 1536–1585
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 786.
Details
Laurentius Jerchow Domherr (Magdeburg) 1427
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 534.
Details
Leonhard Brotling (✝ vor 1507) Domherr (Magdeburg) 1469-vor 1507
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 558.
Details
Leonhard Kalben Domherr (Magdeburg) 1541–1546
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 574.
Details
Levin Doring Domvikar (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) 1536–1559
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 799, 833–836, 838.
Details
Levin von der Schulenburg (✝ 1569) Domherr (Magdeburg) 1510–1569
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 566.
Details
Lewin von Veltheim (✝ 1531) Dompropst (Hildesheim); Propst (Goslar); Propst (Halberstadt); Offizial (Havelberg); Domherr (Magdeburg) 1498–1531
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 66, 119f., 133–137, 144, 147, 151f., 154f., 157f., 175, 190, 192, 205.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 561.
AF I, Bistum Havelberg 82.
Details
Liborius von Schlieben (✝ 1486) Kanoniker (Bautzen); Bischof (Lebus); Domherr (Magdeburg) 1461–1486
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 152, 964f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 426.
Details
Liborus von Bredow (✝ 1569) Domkustos (Magdeburg); Propst (Magdeburg) 1523–1569
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 207, 291, 304, 381f., 428, 559, 574.
Details
Seite 22 von 32, Personen 631-660 von 943
  • Diözesen
  • Orte
  • Ämter