Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 20 von 61, Personen 571-600 von 1807
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Hans Jörg Balderstein (✝ 1583) 1583
NF 40, St. Burkard in Würzburg 133.
Details
Hans Wilhelm von Bernhausen um 1600
NF 40, St. Burkard in Würzburg 298.
Details
Hans Wilhelm von Seckendorff
NF 40, St. Burkard in Würzburg 312.
Details
Hans Wolf von Seckendorff
NF 40, St. Burkard in Würzburg 227.
Details
Hans Arnold 1592
NF 40, St. Burkard in Würzburg 27f..
Details
Hans Gernhard 1605
NF 40, St. Burkard in Würzburg 111.
Details
Hans von Künsberg
NF 40, St. Burkard in Würzburg 234.
Details
Hans Maier Kanoniker (Würzburg) 1584
NF 40, St. Burkard in Würzburg 184.
Details
Hans Michell
NF 40, St. Burkard in Würzburg 56.
Details
Hans Sauer 1602–1608
NF 40, St. Burkard in Würzburg 113.
Details
Hans von Schaumberg Präbendar (Würzburg) 1362
NF 40, St. Burkard in Würzburg 75.
Details
Hans von Seckendorff
NF 40, St. Burkard in Würzburg 288.
Details
Hans von Seinsheim
NF 40, St. Burkard in Würzburg 47, 232.
Details
Hans von Syrgenstein
NF 40, St. Burkard in Würzburg 295.
Details
Hans Wenglein 1600–1605
NF 40, St. Burkard in Würzburg 112f..
Details
Hans Zobel von Giebelstadt
NF 40, St. Burkard in Würzburg 280.
Details
Hartmann Anton Wilhelm von Mauchenheim genannt Bechtolsheim (✝ 1779) Dekan (Würzburg); Domherr (Hildesheim) 1713–1779
NF 40, St. Burkard in Würzburg 103, 229f., 327.
Details
Hartmann Friedrich von Fechenbach (✝ 1714) Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) 1673–1714
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 560.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 99.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 315, 317.
Details
Hector Hieronymus Christoph von Rotenhan (✝ 1629) Kanoniker (Würzburg) 1626–1629
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 206.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 302.
Details
Hector Seger (✝ 1702) Vikar (Würzburg) 1659-1702
NF 40, St. Burkard in Würzburg 143, 406.
Details
Hedan II. (✝ um 717)
NF 40, St. Burkard in Würzburg 16.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 38A, 59.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 13, 21.
Details
Heinrich Anton von der Feltz
NF 40, St. Burkard in Würzburg 291.
Details
Heinrich Christoph von Schellenberg (✝ 1644) Kanoniker (Würzburg); Kanoniker (Komburg) 1616–1644
NF 40, St. Burkard in Würzburg 303f..
Details
Heinrich I. von Würzburg (✝ 1018) Bischof (Würzburg) 995/996–1018
St NF 10, Jenseits des Königshofs 71, 81f., 219–223, 236, 241.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 218.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 49, 53.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 41.
NF 37,3, Diözese Münster 88f..
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 19, 51.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 188, 193.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 71, 73, 74–88, 89, 91, 174, 177.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 10, 15, 104, 133.
Details
Heinrich III. (✝ 1056) Kaiser; König 1039–1056
St NF 13, Episkopalisierung 45, 227f..
St NF 10, Jenseits des Königshofs 89, 90, 135f., 231, 264, 367–369, 373, 379.
3. F. 19, Domstift Naumburg 174, 625f., 633, 661.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 27.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 54, 57–61.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 176, 181–183, 188–190, 192–195.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 11, 203, 266, 426, 451, 484f., 550, 607, 688.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 41, 192.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 156, 200, 375.
NF 37,3, Diözese Münster 101, 110ff., 117, 127, 173, 236.
NF 37,2, Diözese Münster 85.
NF 37,1, Diözese Münster 81f., 325, 372, 376f., 683.
NF 35, Diözese Naumburg 79, 128–130, 192, 207, 579, 593, 662, 742, 744.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 4, 10, 250, 343ff., 390, 427, 438, 453, 479, 519, 542, 571, 587.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 70, 83, 86, 219.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 38, 44, 88, 184.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 268, 276–278, 453.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 248, 257, 258f., 260, 264, 265, 266f., 268f., 275, 276, 278, 279, 280, 281, 295.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 87, 136f..
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 129, 309f..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 94f., 161, 223, 266, 271f., 298f., 300.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 93, 95f., 99, 102f., 111, 164.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 104, 272, 292.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 63, 247, 452.
Details
Heinrich Joseph Staubach (✝ 1800) Vikar (Würzburg) 1742–1800
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 509.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 107, 122, 418.
Details
Heinrich Karl Wilhelm von Rotenhan (✝ 1800) Propst (Würzburg); Domherr (Würzburg) 1739–1800
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 390, 418, 480, 488, 526, 533, 566.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 312, 411.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 217.
Details
Heinrich Wilhelm von Seckendorff (✝ 1674) Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg) 1666–1674
NF 40, St. Burkard in Würzburg 312.
Details
Heinrich Abt (Würzburg) 1023
NF 40, St. Burkard in Würzburg 191.
Details
Heinrich Kämmerer (Würzburg) 1311-1347
NF 40, St. Burkard in Würzburg 209f..
Details
Seite 20 von 61, Personen 571-600 von 1807
  • Diözesen
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...