Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 15 von 29, Personen 421-450 von 848
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Heribert (✝ 1042) Bischof (Eichstätt); Domherr (Würzburg) vor 1022–1042
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 33, 48, 98, 116–119, 169, 398, 404, 485, 586, 616.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 53–57, 65f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 257.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 403.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 75, 95.
Details
Heribert von Köln (✝ 1021) Erzbischof (Köln) 999–1021
St NF 10, Jenseits des Königshofs 10, 57f., 71–88, 91, 375, 387, 420.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 605.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 40, 119, 151, 237, 291.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 53.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 163.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 555.
NF 37,3, Diözese Münster 76, 88f..
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 185.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 178.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 192, 193.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 93f., 168, 224, 308.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 272.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 74–81, 87.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 48.
Details
Hermann II. von Köln (✝ 1056) Erzbischof (Köln) 1036–1056
St NF 10, Jenseits des Königshofs 76.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 73.
NF 37,3, Diözese Münster 110, 112, 118, 123.
NF 37,2, Diözese Münster 85.
NF 37,1, Diözese Münster 81.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 39, 86, 184, 187f., 190.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 56.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 259, 267.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 101, 143.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 94, 297.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 95f..
Details
Hermann Adolf Lüntzel (✝ 1850) 1799–1850
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 34.
Details
Hermann I. von Schwaben (✝ 949) Herzog 926–949
St NF 10, Jenseits des Königshofs 122.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 150.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 169.
Details
Hermann I. von Köln Erzbischof (Köln) 889/890–924
NF 37,3, Diözese Münster 43, 49.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 126.
Details
Hermann I. von Thüringen (✝ 1217) Landgraf 1190–1217
3. F. 19, Domstift Naumburg 829, 980.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 402f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 491, 493, 497f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 193.
AF I, Bistum Havelberg 42.
Details
Hermann I. (✝ 1084) Bischof (Bamberg) 1065–1075
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 68.
NF 37,3, Diözese Münster 140.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 282.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 2.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 105.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 33, 85.
AF II, Bistum Bamberg 106–111.
Details
Hermann I. von Arbon (✝ 1165) Bischof (Konstanz) 1138–1165
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 17f., 125, 301, 353, 354.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 1, 282A, 299, 306–352, 354f., 360, 362, 386, 388, 443f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 406.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 50f., 71, 100, 102, 108, 225, 230.
Details
Hermann I. Graf von Winzenburg (✝ 1122) Graf 1079–1122
NF 37,1, Diözese Münster 93.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 296, 305, 307, 309, 310f., 324, 328.
Details
Hermann I. Graf von Wöltingerode-Wohldenberg Vogt (Gandersheim) 1194–1243
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 65A, 86, 89–91, 92A, 93, 95, 112–114, 202.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 468, 470, 472, 481, 484, 486, 491, 493, 494, 495, 496, 497, 516, 517.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 98, 101, 233, 308.
Details
Hermann II. von Schwaben (✝ 1003) Herzog 996/997–1003
St NF 10, Jenseits des Königshofs 57, 61, 72.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 33, 99–104, 366, 394, 427, 457, 514.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 164.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 194, 195.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 78, 93.
Details
Hermann II. von Katzenelnbogen (✝ 1203) Bischof (Münster); Domherr (Würzburg) 1173–1203
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 33, 38, 40, 42, 44f., 224, 240, 270.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 26, 34, 36, 60, 63, 65, 72, 79, 82, 86, 267, 275, 285, 301, 321.
NF 44, Damenstift Nottuln 76, 85, 131f., 158, 189, 204, 212f..
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 185.
NF 37,3, Diözese Münster 230–262, 266, 268, 270.
NF 37,2, Diözese Münster 56, 87f., 168, 223, 226–233, 300, 305.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 38, 39, 97, 108, 200, 210, 222, 223, 363, 364.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 178, 229, 232.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 57.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 430, 468, 471.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 6f., 91f., 95, 394, 398f..
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 37, 41, 53, 142, 175, 203, 205, 212, 217, 316, 512, 520, 523, 572, 591f., 595.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 222, 294, 319.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 74, 97, 102f., 296, 450f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 188, 190.
Details
Hermann II. Graf von Winzenburg (✝ 1152) Vogt (Gandersheim); Vogt (Corvey) 1130-1152
NF 37,3, Diözese Münster 183.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 309, 342, 347, 351, 352, 354f., 356, 359, 361, 362, 370, 371ff., 374, 375, 376.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 97, 210, 224, 232, 271, 304f., 359, 375.
Details
Hermann Domherr (Hildesheim) 1203
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 485.
Details
Hermann von Verden (✝ 1167) Domkustos (Halberstadt); Bischof (Verden) 1138–1167
St NF 10, Jenseits des Königshofs 359f..
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 210, 274.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 371, 389.
Details
Hermann Billung (✝ 973) 936–973
NF 37,3, Diözese Münster 65.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 58A.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 473.
Details
Hermann 1204
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 501.
Details
Hermann von Salm (✝ 1088) Gegenkönig 1081–1088
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 216, 223f., 231, 249.
NF 37,3, Diözese Münster 133.
NF 35, Diözese Naumburg 249, 750.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 298, 299, 300f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 107f..
AF I, Bistum Havelberg 31.
Details
Hermann von Wassel (✝ 1170) Bischof (Hildesheim); Propst (Hildesheim); Domherr (Hildesheim) 1161–1170
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 27f., 400–414, 418, 419, 443f..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 23, 97, 306.
Details
Hermannus Domherr (Hildesheim) 1146
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 346.
Details
Herold (✝ 1171) Bischof (Würzburg); Dompropst (Würzburg); Propst (Ansbach); Propst (Würzburg) 1144–1171
St NF 10, Jenseits des Königshofs 224, 335.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 138.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 33, 54, 186, 294, 453.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 406.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 114, 123, 164, 165–70.
Details
Hetti (✝ 847) Erzbischof (Trier) 814–847
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 212.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 170, 172.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 35.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 42, 257, 263.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 64.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 1, 345.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 32, 34, 89.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 55, 56.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 62.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 54, 57, 183.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 43.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 25, 85, 87f., 91, 93, 445, 502f., 525, 533f., 553, 565, 573.
Details
Hezilo (✝ 1079) Bischof (Hildesheim); Kanoniker (Goslar) 1051–1079
St NF 13, Episkopalisierung 28, 355.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 275.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 181, 191.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 68A.
NF 37,3, Diözese Münster 20, 129f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 27f., 255, 271–295, 303, 306, 342, 346, 419.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 107.
Details
Hilarius Domdekan (Hildesheim); Domscholaster (Hildesheim) 1183, 1200
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 445, 482.
Details
Hildebald von Worms (✝ 998) Bischof (Worms) 977–998
St NF 10, Jenseits des Königshofs 64–68, 73, 91.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1267.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 60f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 160, 177, 180, 182.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 296.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 75.
Details
Hildegard von Bingen (✝ 1179) Äbtissin (Bingen) 1098–1179
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 149, 364, 804, 808, 1159.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 79f..
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 99, 106.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 345, 347.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 628, 742, 862.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 83, 403, 437, 468f., 591ff., 597.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 367, 371, 375.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 42, 256.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 97, 305.
Details
Hildesuit um 1000
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 218f..
Details
Hildeward von Halberstadt (✝ 996) Bischof (Halberstadt); Dompropst (Halberstadt) 968–996
St NF 13, Episkopalisierung 29, 30, 42, 44.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 133, 390f..
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 208, 277.
NF 37,3, Diözese Münster 19–20.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 154, 177, 229.
Details
Hilduin von Köln Erzbischof (Köln); Abt (Saint-Denis) 842–849
NF 37,3, Diözese Münster 33, 35.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 40A.
Details
Seite 15 von 29, Personen 421-450 von 848
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...