Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 12 von 29, Personen 331-360 von 848
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Gertrud von Süpplingenburg von Sachsen (✝ 1143) 1115–1143
NF 37,3, Diözese Münster 188, 192.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 354.
Details
Gisela von Schwaben (✝ 1043) Kaiserin; Königin 1016–1043
St NF 10, Jenseits des Königshofs 88–90, 135, 263.
3. F. 19, Domstift Naumburg 625.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 104.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 54.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 176, 182.
NF 37,3, Diözese Münster 83, 101, 111.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 88.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 248, 252.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 308f., 311.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 93.
Details
Giselbert von Mons (✝ 1223/1224) um 1150-1223/1224
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 432.
Details
Giselher von Magdeburg (✝ 1004) Erzbischof (Magdeburg) 981–1004
St NF 13, Episkopalisierung 44, 370.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 200f..
NF 37,3, Diözese Münster 105.
NF 35, Diözese Naumburg 735–737.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 162, 164, 165, 172, 180, 195.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 18, 23, 26, 128, 161, 179, 193, 231, 236, 252, 285, 309, 393, 445f..
AF I, Bistum Havelberg 29.
AF I, Bistum Brandenburg 1 21.
Details
Gislemar Elekt (Reims) 816
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 59.
Details
Godehard von Hildesheim (✝ 1038) Abt (Tegernsee); Bischof (Hildesheim); Abt (Niederaltaich); Abt (Hersfeld) 996–1038
St NF 13, Episkopalisierung 321.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 262–264, 273–275, 280, 371, 420.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 37.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 175.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 374.
NF 37,3, Diözese Münster 101f..
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 120.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 27, 152, 162, 226, 230–256, 262, 270, 288, 289, 319, 325, 337, 340A, 344ff., 346f., 348, 366, 500.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 106, 121, 142.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 41, 52, 93.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 94.
AF I, Bistum Brandenburg 1 23.
Details
Goderam Abt (Hildesheim); Mönch (Köln) vor 1022–1030
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 216A, 217, 217A.
Details
Goswin Abt (Altenberg) 1181–1198
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 93.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 453.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 81, 88, 89, 90, 139f., 207.
Details
Gottschalk (✝ 1013) Dompropst (Hildesheim) vor 1013
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 377.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 222.
Details
Gottschalk Propst (Kaltenborn) 1126
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 333A.
Details
Gottschalk von Hagenau (✝ 1005) Bischof (Freising) 993–1005
St NF 13, Episkopalisierung 344.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 434.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 234.
Details
Gozbald (✝ 855) Bischof (Würzburg); Chorbischof (Passau); Abt (Niederaltaich) 830–855
St NF 13, Episkopalisierung 343.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 37.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 49.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 76A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 42–46, 47.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 237.
Details
Gozbert um 689
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 59.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 12f..
Details
Gozwin Propst (Halberstadt) 1208-1219
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 515.
Details
Gregor II. (✝ 731) Papst 715–731
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 544, 546, 548, 1022, 1027.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 63.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 14.
Details
Gregor IV. (✝ 844) Papst 827–844
St NF 13, Episkopalisierung 53.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 62, 70f., 73, 74, 84.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 44f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 237.
Details
Gregor VII. Hildebrand von Soana (✝ 1085) Papst 1073–1085
St NF 13, Episkopalisierung 408.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 96, 108f., 355.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 142.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 119, 164.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 60, 65, 69f..
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 209, 211–214, 218f., 222, 225, 232, 249.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 12, 859.
NF 37,3, Diözese Münster 132, 143f., 147.
NF 37,1, Diözese Münster 87, 354, 368.
NF 35, Diözese Naumburg 249, 251, 745, 754.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 166.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 86.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 53.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 277, 286.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 137f..
NF 10, Damenstift Freckenhorst 92.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 95, 299.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 105, 107, 115.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 155, 184.
Details
Gregor Kardinal 1143–1153
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 79, 82.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 314.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 375f., 377, 382, 385, 387.
Details
Guido I. de Paré (✝ ca. 1206) Kardinal; Erzbischof (Reims) 1190–1206
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 98.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 401.
NF 37,3, Diözese Münster 259, 266ff..
NF 37,1, Diözese Münster 117, 357.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 483, 485, 486f., 491, 500.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 99, 101, 158, 220, 308.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 189, 198, 206.
Details
Gundekar II. (✝ 1075) Bischof (Eichstätt); Domherr (Eichstätt) 1019–1075
St NF 10, Jenseits des Königshofs 392.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 56.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 1, 3, 31, 33–36, 38f., 42f., 45, 48, 50, 52f., 57f., 64–69, 136, 138, 144.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 195.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 277.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 103, 111.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 311A, 312.
Details
Gunhild von Dänemark (✝ 1038) Königin um 1019–1038
3. F. 19, Domstift Naumburg 625.
NF 37,3, Diözese Münster 111.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 257, 260.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 94, 298.
Details
Guntbald 1011-1014
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 226f..
Details
Guntbold (✝ 849) Erzbischof (Rouen) 838–849
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 76f..
Details
Gunthar von Hildesheim (✝ 834?) Bischof (Hildesheim) 815–834?
St NF 13, Episkopalisierung 39.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 269–272, 274.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 27–29, 36f., 39, 41, 42, 46–52, 53, 55, 97, 209.
Details
Gunthar von Köln (✝ 873) Erzbischof (Köln) 850–863
St NF 13, Episkopalisierung 348.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 69.
NF 37,3, Diözese Münster 33ff..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 40A, 46, 81, 95A, 97, 103.
Details
Gunther von Bamberg (✝ 1065) Bischof (Bamberg); Propst (Goslar); Domherr (Bamberg) um 1050–1065
St NF 10, Jenseits des Königshofs 232f., 235, 372f., 379.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 52, 62, 132, 159, 169, 181, 191, 199.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 171.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 229, 264A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 104, 111.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 33, 55, 64, 74, 80, 312.
AF II, Bistum Bamberg 101–106.
Details
Gunther (✝ 1045) Mönch (Niederaltaich) um 955-1045
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 234, 236, 248.
Details
Gunther Kanoniker (Goslar); Propst (Heiningen) vor 1126-1140
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 330, 336, 337A, 353, 368.
Details
Gunther B. 1007-1024
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 203ff., 207, 210, 212f., 215.
Details
Gunzelin I. von Wolfenbüttel 1187–1254
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 57, 58A, 123, 150, 156, 165–168, 191, 194, 208A.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 494, 499.
Details
Seite 12 von 29, Personen 331-360 von 848
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...