Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 11 von 29, Personen 301-330 von 848
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Friedrich von Arnsberg 1120
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 328.
Details
Friedrich von Hagen 1703
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 33f..
Details
Friedrich von Kirchberg (✝ 1236) Bischof (Halberstadt); Domherr (Halberstadt) 1180–1236
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 211, 288.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 120, 123.
NF 37,3, Diözese Münster 272.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 496, 497, 517.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 233.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 156, 750.
Details
Fritherun um 971
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 169f..
Details
Fromund von Tegernsee Mönch (Tegernsee) um 1000
NF 40, St. Burkard in Würzburg 191.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 265, 436.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 234f..
Details
Fulco Abt (Rives-en-Seine); Bistumsverweser (Reims) 835–845
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 68, 70.
Details
Gardolf von Harbke (✝ 1201) Bischof (Halberstadt); Domdekan (Halberstadt) 1178–1201
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 211, 269.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 53, 131, 241.
NF 35, Diözese Naumburg 787.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 453, 465, 468, 471.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 190.
Details
Gauzbert Bischof (Osnabrück) 847–859
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 59, 63.
Details
Gebhard II. von Urach (✝ 1107) Bischof (Speyer); Abt (Hirsau); Abt (Gottesaue); Abt (Lorsch) 1091–1107
St NF 11, Gottesaue 38–40, 43f., 48, 92, 113, 133.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 64, 81, 346.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 71.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 230, 239, 251.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 257.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 306.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 125.
Details
Gebhard III. von Zähringen (✝ 1110) Bischof (Konstanz); Propst (Xanten); Mönch (Hirsau); Domherr (Köln) 1065–1110
St NF 11, Gottesaue 38f., 121.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 17, 24, 57, 59–61, 64, 101, 104, 109, 122, 125, 151, 165f., 187f., 196, 324, 332, 344–346, 350, 357, 363f., 445, 448.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 142, 216, 218, 220, 221–261, 262, 264–266, 279, 284, 360, 441f..
NF 37,3, Diözese Münster 166f..
NF 37,1, Diözese Münster 91, 358, 368.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 303.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 304f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 184.
Details
Gebhard IV. von Querfurt (✝ 1213) Burggraf 1178–1213
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 457, 459f., 468, 510.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 184, 192.
Details
Gebhard (✝ 1088) Erzbischof (Salzburg) 1060–1088
St NF 10, Jenseits des Königshofs 108.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 66, 68.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 209.
NF 37,3, Diözese Münster 127f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 297, 299A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 102, 104, 108f..
Details
Georg Elbers 1607–1673
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 33, 52, 162.
Details
Gerald von Ostia (✝ 1077) Kardinalbischof (Ostia) 1067–1077
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 283.
Details
Gerberga I. von Gandersheim (✝ 896/897) Äbtissin (Gandersheim) 874–896/897
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 109, 119, 128.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 85, 290f., 292.
Details
Gerberga II. von Gandersheim (✝ 1001) Äbtissin (Gandersheim) 949–1001
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 144, 145, 149f., 176, 181, 185, 195, 202, 233A.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 103, 105, 107, 135.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 28, 44, 86ff., 155, 171, 203, 250, 255, 263, 265, 293ff., 296.
Details
Gerbern Abt (Corvey) 948–965
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 158.
Details
Gerdag von Hildesheim (✝ 992) Bischof (Hildesheim); Domcellerar (Hildesheim); Domherr (Magdeburg) 990–992
St NF 10, Jenseits des Königshofs 387.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 377.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 161, 163–166, 176, 177, 178, 209.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 442.
Details
Gerhard I. (✝ 1150) Propst (Riechenberg); Kanoniker (Goslar); Propst (Steterburg) vor 1117–1150
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 181.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 321, 329f., 332f., 336, 352f., 355, 357ff., 362, 364f., 368, 369.
Details
Gerhard II. Propst (Steterburg); Kanoniker (Riechenberg); Domherr (Hildesheim) 1164–1201
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 404, 420, 429, 433, 434f., 446, 448f., 453, 504, 510A, 517.
Details
Gerhard von Merseburg Bischof (Merseburg) 1112–1120
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 318.
Details
Gerhard Propst (Goslar) um 1122
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 332.
Details
Gerhard Propst (Lamspringe); Domherr (Hildesheim) 1179-1195
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 426, 510.
Details
Gerhard von Berge (✝ 1398) Bischof (Verden); Bischof (Hildesheim) 1364–1398
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 41–45, 47.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 410, 445A, 463, 470A, 472, 481–604.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 29.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 41, 246.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 387.
Details
Gerhard von Querfurt gen. Überbein (✝ 1203) vor 1203
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 457, 468.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 184.
Details
Gerhoh von Reichersberg von Reichersberg (✝ 1169) Propst (Reichersberg) 1112–1169
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 111, 191.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 89, 167.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 80.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 293A, 314, 323A.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 158.
Details
Gero (✝ 1023) Erzbischof (Magdeburg); Domherr (Magdeburg); Domherr (Hildesheim) 1012–1023
St NF 13, Episkopalisierung 26, 44.
NF 37,3, Diözese Münster 85, 87, 89f., 97.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 205.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 18, 22f., 43, 119, 174, 182, 194, 236ff., 441, 446, 448, 450, 595.
AF I, Bistum Havelberg 30.
AF I, Bistum Brandenburg 1 22.
Details
Gersvit Äbtissin (Essen) 852–um 870
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 66, 67, 70.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 88.
Details
Gertrud die Jüngere, von Braunschweig (✝ 1117) Markgräfin um 1060–1117
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 620.
NF 35, Diözese Naumburg 377, 385, 756.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 318.
Details
Gertrud von Bayern und Sachsen (✝ 1197) vor 1197
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 484.
Details
Seite 11 von 29, Personen 301-330 von 848
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...