Personenregister - „Ludolf von Schack“ (GSN: 305-00259-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Ludolf von Schack“ (GSN: 305-00259-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/305-00259-001 (Abgerufen: 28.10.2025).
| Vorname | Ludolf |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Schack |
| Sterbedatum | 1598 |
| Belegdaten | 1573–1598 |
| GND-Nummer | 1093849118 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-20014-001 |
| Factgrid-ID | Q646376 |
| Anmerkungen | Begraben in der Kirche zu Ziethen, die er auf eigene Kosten 1591–1594 erbauen ließ, Weihe 1595. |
| GS Nummer | 305-00259-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Schwerin |
| Ort | Schwerin |
| Diözese | Schwerin |
| KlosterID | 2066 |
| Von | 1573 |
| Bis | 1598 |
| Anmerkung | 1587 Senior |
| Bezeichnung | Domdekan |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Schwerin |
| Ort | Schwerin |
| Diözese | Schwerin |
| KlosterID | 2066 |
| Von | 1591 |
| Bis | 1598 |
| Bezeichnung | Domdekan |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Ratzeburg |
| Ort | Ratzeburg |
| Diözese | Ratzeburg |
| KlosterID | 226 |
| Von | 1570 |
| Bis | 1575 |
| Bezeichnung | Dompropst |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Ratzeburg |
| Ort | Ratzeburg |
| Diözese | Ratzeburg |
| KlosterID | 226 |
| Von | 1576 |
| Bis | 1598 |
Fundstellen
| S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 | 10, 83f.. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

