Personenregister - „Adam Fole von Irmtraut“ (GSN: 057-00009-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Adam Fole von Irmtraut“ (GSN: 057-00009-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/057-00009-001 (Abgerufen: 06.11.2025).
| Vorname | Adam |
| Familienname | Fole von Irmtraut |
| Familiennamenvarianten | Foil, Foel, Voele, Foyle von Irmtraut |
| Sterbedatum | 1455 |
| Belegdaten | 1402–1455 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-90929-001 |
| GS Nummer | 057-00009-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Vikar |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld |
| Ort | Münstermaifeld |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 3293 |
| Von | 1432 |
| Anmerkung | Vikar des St. Johannes Baptistaltars |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Lubentius, Dietkirchen |
| Ort | Dietkirchen |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 1052 |
| Von | 1438 |
| Bis | 1455 |
| Anmerkung | Archidiakon |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Stift St. Maria in Diez |
| Ort | Diez |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 1054 |
| Von | 1402/1403 |
| Bezeichnung | Domkantor |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Trier |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 3500 |
| Von | 1421 |
| Bis | 1454 |
| Anmerkung | Auch Domherr (um 1410) |
Fundstellen
| 3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld | 316, 993. |
| NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel | 272. |
| NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein | 545. |
| NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz | 329, 382. |
| NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen | 303, 304, 382. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

