Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Dietrich von Heldorf“ (GSN: 500-00040-001),
in: Germania
Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/500-00040-001 (Abgerufen: 25.04.2025).
Vorname |
Dietrich |
Namenspräfix |
von |
Familienname |
Heldorf |
Familiennamenvarianten |
Heldruff |
Namenszusatz |
de Tuch |
Sterbedatum |
1431 |
Belegdaten |
um 1413–1431 |
Verwandtschaften |
Verwandt mit Melchior von Heldorf de Tuch und dem Naumburger Domvikar Nikolaus von Heldorf |
WIAG-ID |
WIAG-Pers-CANON-89853-001 |
Anmerkungen |
An der Kurie 1431 |
GS Nummer |
500-00040-001 |
Ämter
Bezeichnung |
Domherr |
Art |
geistlich |
Institution |
Domstift Halberstadt |
Ort |
Halberstadt |
Diözese |
Halberstadt |
KlosterID |
783 |
Von |
1430 |
Anmerkung |
Archidiakon Gattersleben |
Bezeichnung |
Domherr |
Art |
geistlich |
Institution |
Domstift Naumburg |
Ort |
Naumburg |
Diözese |
Naumburg |
KlosterID |
3491 |
Von |
vor 1431 |
Anmerkung |
Vikar (St. Egidii) im Merseburger Benediktinerkloster St. Peter bis 1418, danach durch Tausch Vikar (11000 Jungfrauen) in Naumburg |
Fundstellen
SPARQL-Abfragen
JSON XML
JSON-LD XML/RDF Turtle