Personenregister - „Heinrich II. von Wohldenberg“ (GSN: 060-01633-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Heinrich II. von Wohldenberg“ (GSN: 060-01633-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/060-01633-001 (Abgerufen: 24.10.2025).
| Vorname | Heinrich II. |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Wohldenberg |
| Sterbedatum | 1318 |
| Belegdaten | 1310–1318 |
| GND-Nummer | 1034901710 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-02851-001 |
| Wikidata-ID | Q1514039 |
| Factgrid-ID | Q656912 |
| GS Nummer | 060-01633-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Hildesheim |
| Von | 1310 |
| Bis | 1318 |
| Bezeichnung | Domdekan |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Hildesheim |
| Ort | Hildesheim |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 832 |
| Von | 1303 |
| Bis | 1310 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Hildesheim |
| Ort | Hildesheim |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 832 |
| Von | 1280 |
| Bis | 1310 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Cäcilia, Ölsburg |
| Ort | Ölsburg |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 123 |
| Von | 1300 |
| Bis | 1302 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Halberstadt |
| Ort | Halberstadt |
| Diözese | Halberstadt |
| KlosterID | 783 |
| Von | 1301 |
| Bis | 1305 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 215, 354f.. |
| S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 | 32. |
| NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 | 221, 246f., 248A, 252A, 254A, 256A, 272, 277, 278f., 303–337, 338f., 340, 344, 348, 351, 359, 366f., 370f., 378f., 384, 423A, 458, 562. |
| NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim | 96, 263. |
| NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 104, 274, 312. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

