Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2764 von 2768, Personen 82891-82920 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wyher Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 819.
Details
Wykerus von Bengel (✝ 1348) Dekan (Münstermaifeld); Kanoniker (Koblenz) 1339–1348
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 754f., 797.
Details
Wyland Scholaster (Magdeburg) 1140
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 620, 624.
Details
Wynand von Averstorp Kanoniker (Rees) 1398
AF III, Archidiakonat Xanten 282.
Details
Wynand von Gluwel (✝ 1465) Abt (Echternach) 1438–1465
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 366.
Details
Wynand Kaell Kanoniker (Zyfflich) 1436-1437
AF III, Archidiakonat Xanten 222.
Details
Wynand Kaell Kanoniker (Kleve) 1489
AF III, Archidiakonat Xanten 377.
Details
Wynand Loepelman von Geldern Kanoniker (Xanten); Kanoniker (Köln) 1429-1496
AF III, Archidiakonat Xanten 133.
Details
Wyneken (✝ 1432) Laienbruder (Nordhorn) 1432
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 159.
Details
Wynmar van den Bongart (✝ 1421) Thesaurar (Xanten) 1390-1421
AF III, Archidiakonat Xanten 106.
Details
Wynmar Zederwald
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 432, 437.
Details
Wynnebald (✝ 761) Abt (Heidenheim) 751–761
St NF 10, Jenseits des Königshofs 228.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 34, 36, 43, 53, 64, 89, 91f., 106, 112f., 373, 381, 431, 467, 472.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 25–31, 38, 107, 233.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 52.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 28.
Details
Wynterus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 464.
Details
Wyntruydt
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 560.
Details
Wypert Lützow Domherr (Schwerin) 1470–1478
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 50, 53.
Details
Wyrich Rausch Vikar (Diez) 1562–1567
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 336, 431.
Details
Wyweken Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 220.
Details
Władysław I. Herman von Polen (✝ 1102) Herzog um 1043–1102
St NF 13, Episkopalisierung 383.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 302.
Details
Władysław II. Jagiełło von Polen (✝ 1434) König; Großfürst 1362–1434
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 144.
Details
Xaver Alleman (✝ 1806) Prior (Ilbenstadt) 1741–1806
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 274.
Details
Xaver Alleman (✝ 1806) Prior (Ilbenstadt) 1741–1806
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 326, 356, 381, 1144, 1232, 1234.
Details
Xaver Keller Kandidat (St. Peter) 1805
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 580.
Details
Xaver Lindeshuber Novize (Dietramszell) 1801/1802-1819
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 346.
Details
Xaver Menne 1748
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 317.
Details
Xaver Späth
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 172.
Details
Xaver Widmann 1789–1802
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 65, 157, 377.
Details
Yddela Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 221.
Details
Yko Domherr (Münster) 1022–1032
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 383.
Details
Yko 1022
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 168.
Details
Ymele
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 306.
Details
Seite 2764 von 2768, Personen 82891-82920 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...