Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2763 von 2768, Personen 82861-82890 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wulfhad von Reims (✝ 876) Erzbischof (Bourges) 866–876
St NF 13, Episkopalisierung 350, 352.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 73, 81.
Details
Wulfhard
NF 37,2, Diözese Münster 283.
Details
Wulfhard von Werder Domherr (Magdeburg) 1535
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 572.
Details
Wulfhard von Werder 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 209A, 262A, 263A.
Details
Wulfhardus genannt antiquus villicus 1205
NF 37,2, Diözese Münster 233.
Details
Wulfhardus Mönch (Brunshausen); Kanoniker (Gandersheim) vor 873
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 61.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 182, 395.
Details
Wulfhardus Pekenacke Kanoniker (Münster) 1316
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 369.
Details
Wulfhelm (✝ 941) Erzbischof (Canterbury) um 926–941
St NF 13, Episkopalisierung 440.
Details
Wulfhild von Sachsen (✝ 1071) Herzogin 1042-1071
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 260.
Details
Wulfhild Nonne (Wessobrunn) um 1155/1156
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 281, 323, 543–544.
Details
Wulfhild (✝ nach 1160)
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 56, 107.
Details
Wulfhild von Sachsen, von Bayern (✝ 1126) Herzogin 1120-1126
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 151.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 543.
Details
Wulfing von Heidenheim Kanoniker (Würzburg) 1309-1353
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 474f..
Details
Wulfing von Stubenberg (✝ 1318) Bischof (Bamberg); Bischof (Lavant); Mönch (Friesach (Kärnten)) vor 1290–1318
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 39, 44.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 52, 59, 78A, 80, 86, 117f., 133, 136, 159, 161f., 169, 216, 227A, 273, 283, 325, 327, 330.
AF II, Bistum Bamberg 197–200.
Details
Wulfold Dechant (Nottuln) 1224
NF 44, Damenstift Nottuln 95, 347.
Details
Wulfsige (✝ 1001/1002) Bischof (Sherborne) 992–1001/1002
St NF 13, Episkopalisierung 279f..
Details
Wulfstan (✝ 1023) Bischof (London); Bischof (Worcester); Erzbischof (York) 1002–1023
St NF 13, Episkopalisierung 280f..
Details
Wulfstan (✝ 1095) Bischof (Worcester) 1062–1095
St NF 13, Episkopalisierung 279.
Details
Wulpert von Schnackenburg Kanoniker (Magdeburg) 1423
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 820.
Details
Wulverus Konventuale (Marienfeld) 1336
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 139, 437.
Details
Wuna Schmidin (✝ 1568) Laienschwester (Eichstätt) vor 1568
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 755.
Details
Wunibald Meiller Mönch (Regensburg) um 1730
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 498.
Details
Wunibald Saur Abt (Petershausen) 1671–1685
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 592.
Details
Wunibald Waibel Abt (Ochsenhausen) 1632–1658
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 118f., 424–426.
Details
Wunibalda Brannerin Konventfrau (Eichstätt) 1756–1793
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 481, 741.
Details
Wunibalda Cramerin Konventfrau (Eichstätt) 1729–1756
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 736.
Details
Wunibalda Ertlin Konventfrau (Eichstätt) 1801–1840
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 476, 750.
Details
Wyckmannus Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 332.
Details
Wyger von Hasselt Propst (Kerpen) 1474
NF 10, Damenstift Freckenhorst 324.
Details
Wygerd Vizekurat (Bocholt) 1359
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 220.
Details
Seite 2763 von 2768, Personen 82861-82890 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...