Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2758 von 2768, Personen 82711-82740 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Wolfgang Westermeyer (✝ 1568) | Weihbischof (Mainz) | 1551–1568 |
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
162.
|
Details |
Wolfgang Widerollf | 1513 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
969.
|
Details | |
Wolfgang Wierer | Mönch (Raitenhaslach) | 1501 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
378.
|
Details |
Wolfgang Wilkinghoff (✝ 1701) | Mönch (Werden an der Ruhr); Lektor (Hildesheim); Propst (Escherde) | 1662-1701 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
472.
|
Details |
Wolfgang Winkler | Stiftsherr (Zeitz) | 1521 |
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz
95.
|
Details |
Wolfgang Wolff (✝ 1761) | Mönch (Werden an der Ruhr) | 1719-1761 | Details | |
Wolfgang Wurster | Mönch (Bebenhausen) | 1498-1500 |
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
288.
|
Details |
Wolfgang Zaler (✝ 1563) | Mönch (Benediktbeuern) | 1560-1563 |
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
605.
|
Details |
Wolfgang Zehentner | Regularkanoniker (Dietramszell) | 1551-1560 |
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell
329.
|
Details |
Wolfgang Zimmermann (✝ 1525) | Mönch (Raitenhaslach) | 1525 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
380.
|
Details |
Wolfgang Zumsteeg (✝ 1714) | Konventuale (Würzburg) | vor 1714 |
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
270.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
213f..
|
Details |
Wolfgang Zurmühlen (✝ 1774) | Küster (Liesborn) | 1701-1774 | Details | |
Wolfgang Zwecker | 1590-1600 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
181.
|
Details | |
Wolfgang Zündelin | Kaplan (Konstanz) | 1551 | Details | |
Wolfgang Graf von Öttingen (✝ 1708) | 1676/1677 |
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
491.
|
Details | |
Wolfgang Öttlein | Fiskal (Bamberg) | 1613/1616–1628 | Details | |
Wolfgangus | Regularkanoniker (Dietramszell) | Details | ||
Wolfgangus | Mönch (Laach) |
NF 31, Benediktinerabtei Laach
464.
|
Details | |
Wolfgar | Bischof (Würzburg) | 810–832 | Details | |
Wolfger | Scholaster (Würzburg) | 1130-1171 | Details | |
Wolfger | vor 1125 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
960.
|
Details | |
Wolfger | Konventuale (St. Peter) | vor 1218 | Details | |
Wolfger von Erla (✝ 1218) | Bischof (Passau); Patriarch (Aquileia) | circa 1191–1218 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
242, 253.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
90.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
258.
|
Details |
Wolfhard (✝ vor 1476) | Mönch (Brauweiler) | vor 1476 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
264.
|
Details |
Wolfhard | 1137 |
NF 37,2, Diözese Münster
225.
|
Details | |
Wolfhard | Mönch (Wessobrunn) |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
538.
|
Details | |
Wolfhard der Zwerger | Details | |||
Wolfhard | 10. Jahrhundert |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
138.
|
Details | |
Wolfhard von Herrieden (✝ ca. 902) | Mönch (Herrieden); Domherr (Eichstätt) | 2. Hälfte 9. Jahrhundert |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
42.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
107.
|
Details |
Wolfhard Eulenberg | Stiftsherr (Broda) | 1376-1405 | Details |
Seite 2758 von 2768, Personen 82711-82740 von 83035