Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2749 von 2768, Personen 82441-82470 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Wolfardus Spaen | 1359 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
74.
|
Details | |
Wolfardus Voss | 1420 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
211.
|
Details | |
Wolfardus von Walegarden | 1327 | Details | ||
Wolfardus von Walegarten | 1306–1322 | Details | ||
Wolfardus von Warendorf | 1182/ 1184 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
39.
|
Details | |
Wolfarius | Mönch (Werden an der Ruhr) | Anfang 12. Jahrhundert |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
416.
|
Details |
Wolfdio | Propst (Benediktbeuern) | nach 956–972(?) | Details | |
Wolfdio | 964 |
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
398.
|
Details | |
Wolfdrigel | Mönch (Wessobrunn) | Details | ||
Wolfelin Brunlin | Kanoniker (Würzburg) | 1309 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
473.
|
Details |
Wolfene | Abt (Rheinau) | 852–878 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
84f..
|
Details |
Wolfer Graf (✝ 1795) | Mönch (Raitenhaslach) | 1759-1795 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
426.
|
Details |
Wolferad | Domherr (Konstanz) | vor 1084 | Details | |
Wolff | Vikar (Münstermaifeld) | 1521 | Details | |
Wolff | Vikar (Münstermaifeld) | 1533 | Details | |
Wolff von Pappenheim | 1557 |
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
145.
|
Details | |
Wolffart Medenblic | Kanonikatsbewerber (Xanten); Kanoniker (Deventer) | 1497/1498-1503 |
AF III, Archidiakonat Xanten
140.
|
Details |
Wolfgang Adolph von der Thann (✝ 1621) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Würzburg) | 1575–1621 |
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
67.
|
Details |
Wolfgang Albert Baur von Eyseneck | Kanonikatsbewerber (Würzburg) | 1624 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
616.
|
Details |
Wolfgang Albert Nueding | 1599 |
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
340.
|
Details | |
Wolfgang Amadeus Mozart (✝ 1791) | 1756–1791 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
708f., 933.
3. F. 19, Domstift Naumburg
1172.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
465.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
701.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
42.
|
Details | |
Wolfgang Ascan Wulff | Domherr (Naumburg) | 1686 | Details | |
Wolfgang Balthasar von Seckendorff (✝ 1661) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Kanoniker (Komburg) | 1608–1661 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
298.
|
Details |
Wolfgang Bertram Scharrenberg | Mönch (Siegburg) | 1668–1672 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
230.
|
Details |
Wolfgang Christoph Freiherr von Clam (✝ 1703) | Domdekan (Regensburg) | 1633–1703 | Details | |
Wolfgang Christoph von Weidenbach (✝ nach 1593) | Domherr (Naumburg); Stiftsherr (Zeitz) | 1550–1592 |
NF 35, Diözese Naumburg
1120.
|
Details |
Wolfgang Christoph von Westernach |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
300.
|
Details | ||
Wolfgang Christoph von Zeschau (✝ 1627) | Domherr (Naumburg); Stiftsherr (Zeitz) | 1615–1627 | Details | |
Wolfgang Dietrich Capler von Oedheim der Ältere; genannt Bautz |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
302.
|
Details | ||
Wolfgang Dietrich Capler von Oedheim genannt Bautz, der Jüngere (✝ 1653) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) | 1623–1653 | Details |
Seite 2749 von 2768, Personen 82441-82470 von 83035