Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2742 von 2768, Personen 82231-82260 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Winither von Saarbrücken Gegenbischof (Worms); Abt (Lorsch); Mönch (Hirsau) vor 1077–1088
St NF 11, Gottesaue 34f., 41f., 44.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 59.
Details
Winkund Konversin (Ilbenstadt) vor 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 405, 1282.
Details
Winmar von Gymnich
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 782.
Details
Winnemar Abt (Schulpforte) 1196–1236
NF 35, Diözese Naumburg 313.
Details
Winnemar Abt (Kall) 1279/80?–1298
S 2,1, Äbte und Chorherren des Prämonstratenserstifts Steinfeld 82-84.
Details
Winnemar Gruters von Wachtendonk (✝ 1466) Domherr (Köln); Propst (Köln); Propst (Kaiserswerth); Dekan (Köln) 1416-1466
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 83, 89, 97f., 157, 160, 205f., 241, 246, 258f., 276f., 289, 299, 348, 471f..
Details
Wino Abt (Helmarshausen) um 1032
NF 37,2, Diözese Münster 55.
Details
Winold Anton Lange (✝ 1822) Domvikar (Münster) 1780–1822
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 406, 425.
Details
Winold von Rodde Domvikar (Münster); Vikar (Münster) 1507–1524
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 150.
Details
Winold von Twickel Domherr (Münster) 1389–1425
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 517, 538f., 555.
Details
Winold von Twickel 1534
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 218.
Details
Winrich Prior (Altenberg) 1386
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 189, 220.
Details
Winrich Konverse (Altenberg) um 1220
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 209.
Details
Winrich (✝ 1196) Klosterangehöriger (Altenberg) 1196
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 208.
Details
Winrich Mönch (Siegburg) 1285
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 219.
Details
Winrich (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 265.
Details
Winrich Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 817.
Details
Winrich Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 822.
Details
Winrich (✝ 1019/1023) Abt (Trier) 1005/1016–1019/1023
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 390, 393, 1045.
Details
Winrich von Kirchberg Domherr (Magdeburg) 1371–1373
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 510.
Details
Winrich von Kniprode (✝ 1382) Deutschordenshochmeister um 1310-1382
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 89A.
Details
Winrich Rumschöttel (✝ nach 1378) Abt (Kall) 1356–1362
S 2,1, Äbte und Chorherren des Prämonstratenserstifts Steinfeld 94-96.
Details
Winrich von Schlenderhan (✝ nach 1467) Mönch (Brauweiler)
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 263.
Details
Winrich von Schlenderhan (✝ um 1500) Mönch (Brauweiler) um 1500
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 284.
Details
Winrich Stach Mönch (Siegburg) 1445–1446
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 224.
Details
Winricus Abt (Marienfeld) 1219–1226
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 99, 216, 376f., 427, 512.
Details
Winricus (✝ 1064) Mönch (Trier); Abt (Kornelimünster) vor 1046–1064
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1294.
Details
Winter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 846.
Details
Winter von Reifenberg Pfarrer (Wörsdorf); Domherr (Mainz) 1414
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 433.
Details
Winther Dompropst (Brixen) Anfang 13. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 50.
Details
Seite 2742 von 2768, Personen 82231-82260 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...