Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2696 von 2768, Personen 80851-80880 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wigo Bischof (Brandenburg) vor 1004–1017/1019
AF I, Bistum Brandenburg 2 171.
AF I, Bistum Brandenburg 1 21f., 72.
Details
Wigolt (✝ 1088) Bischof (Augsburg) 1077–1088
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 200.
Details
Wigswid Äbtissin (Geseke) 986
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 291.
Details
Wiguläus Aloys Kreittmayr (✝ 1790) 1706–1790
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 494.
Details
Wiguläus Fröschl von Marzoll (✝ 1517) Bischof (Passau); Domdekan (Passau) 1490–1517
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 273.
Details
Wiguläus Hund von Sultzemoos (✝ 1588) 1514–1588
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 19, 81.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 2.
Details
Wihcmannus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1293.
Details
Wik (✝ vor 1476) Konverse (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 278.
Details
Wikard Kanoniker (Boppard) 1287
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 118.
Details
Wikbert Anfang 9. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 211.
Details
Wikbold 1306
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 197, 279.
Details
Wikbold 1345
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 206.
Details
Wikbold Domküster (Münster) 1189–1190
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 510.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 210, 399.
Details
Wikbold von Dissen 1236
NF 37,1, Diözese Münster 124.
Details
Wikbold Dobilstein (✝ 1398/1400) Bischof (Kulm) 1363–1381/1385
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 462A, 466.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 16, 19, 20, 22, 23, 33, 44, 50, 89, 117, 153, 154, 220.
Details
Wikbold von Holte Mönch (Loccum) Anfang des 13. Jahrhunderts
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 407, 428.
Details
Wikbold von Holte Mönch (Loccum) 1256
NF 44, Damenstift Nottuln 213.
Details
Wikbold vor Horstmar 1181
NF 37,2, Diözese Münster 230.
Details
Wikbold von Laer (✝ vor 1286)
NF 37,2, Diözese Münster 250.
Details
Wikbold von Lohn (✝ 1312) Dompropst (Münster) 1292–1312
NF 37,3, Diözese Münster 369, 371, 374, 383.
NF 37,1, Diözese Münster 36, 141.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 19ff., 216, 447, 452, 779.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 180, 182.
Details
Wikbold Stutte Domherr (Münster) 1379–1390
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 517.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 210.
Details
Wikbrand Batanien 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 434.
Details
Wikbrand von Harboltessen 13. Jahrhundert/14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 277, 329, 332A, 509f..
Details
Wikbrand von Harboltessen 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 529, 541.
Details
Wikburg 1. Hälfte 11. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 141.
Details
Wikburgis 1295
NF 44, Damenstift Nottuln 156.
Details
Wiker (✝ 966) Abt (Trier) 957–966
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 229, 238, 476, 508, 603, 619, 896, 1040f., 1042, 1044, 1263, 1288.
Details
Wikterp Bischof (Augsburg) um 738–um 772
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 20, 80, 82, 86, 87, 178, 420–423.
Details
Wilbergis von Schwalenberg Nonne (Neustadt am Rübenberge) 1329
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 315, 316f..
Details
Wilbern Kanoniker (Goslar) 1208
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 182.
Details
Seite 2696 von 2768, Personen 80851-80880 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...