Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2692 von 2768, Personen 80731-80760 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wicman Regularkanoniker (Dietramszell) Mitte 12. Jahrhundert
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 326.
Details
Wicmann Mönch (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 536.
Details
Wicpertus 1139-1146
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 415.
Details
Widargildus Mönch (Trier) vor 934
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 190, 1262.
Details
Widego 1228
AF I, Bistum Brandenburg 2 318.
Details
Widego Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1293.
Details
Widego Ritter 1274–1278
NF 37,2, Diözese Münster 242.
Details
Widekind IV. von Schalksberge 1302–1351
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 323, 537.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 481.
Details
Widekind V. von Schalksberge (✝ 1386)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 481, 574, 584, 586A, 588f..
Details
Widekind Abt (Marienrode) 1288, 1305
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 256A, 262A.
Details
Widekind Abt (Bredelar) 1238–1255
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 40f., 47, 61, 133, 148, 164, 166, 175, 228, 297, 312f..
Details
Widekind Propst (Rees); Domsubdekan (Köln) 1166–1180
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 110.
AF III, Archidiakonat Xanten 269.
Details
Widekind von dem Dijke 1401
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 413.
Details
Widekind von Falkenberg 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 537.
Details
Widekind von Gerstenbüttel 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 313A, 316A, 320A, 362, 369.
Details
Widekind von Harlyberg 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 216A.
Details
Widekind von Naumburg Domherr (Halberstadt); Domherr (Paderborn); Propst (Heiligenstadt) 1243–1278
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 213, 308.
Details
Widekind von Poppenburg 1235–1275
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 95.
Details
Widekind von Rheda (✝ um 1200)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 270.
Details
Widekindus Domherr (Münster) 1306–1316
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 13.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 472f..
Details
Widelo Bischof (Minden) 1097–1119
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 256.
NF 37,3, Diözese Münster 165, 167.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 304.
Details
Widerad von Eppstein (✝ 1075) Abt (Fulda) 1060–1075
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 68A.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 278f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 104, 111.
Details
Widikind Propst (Xanten)
AF III, Archidiakonat Xanten 84.
Details
Wido Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 464.
Details
Wido Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 822.
Details
Wido (✝ 1101) Bischof (Osnabrück) 1093–1101
NF 37,3, Diözese Münster 150.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 1, 43, 54, 88, 99, 204.
Details
Wido (✝ 1122) Bischof (Chur) 1096–1122
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 81.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 17f., 57, 350.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 248, 265, 267–269, 284.
Details
Widukind Ende 8. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 212.
Details
Widukind 784/785
NF 37,3, Diözese Münster 12, 530.
NF 37,2, Diözese Münster 162.
NF 37,1, Diözese Münster 58.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 68.
Details
Widukind von Corvey (✝ nach 973) Mönch (Corvey) vor 973
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 68.
NF 37,3, Diözese Münster 95.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 60.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 469, 480.
AF I, Bistum Brandenburg 1 27.
Details
Seite 2692 von 2768, Personen 80731-80760 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...