Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2661 von 2768, Personen 79801-79830 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Walwan Propst (Broda) 1283-vor 1315
AF I, Bistum Havelberg 227–229, 231, 239, 298, 305.
Details
Walwanus Kanoniker (Rees)
AF III, Archidiakonat Xanten 288.
Details
Wamba (✝ 681/683) König um 673
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 36.
Details
Wambert Mönch (Werden an der Ruhr) 801
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 408.
Details
Wambert Mönch (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 537.
Details
Wambertus Mönch (Trier); Dekan (Trier) 909
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1151.
Details
Wanbertus Mönch (Trier) 929
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1233.
Details
Wandalbert von Prüm (✝ um 870) Abt (Prüm) um 839-um 870
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 74.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 66.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 147, 148, 158–162, 164–169, 184, 212, 215, 227, 281.
Details
Wanradus senior 1127
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 210f..
Details
Wanradus junior
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 211.
Details
Warburgis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 221.
Details
Warengotus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 464.
Details
Warentrud (✝ um 850) Äbtissin (Pfalzel)
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 42.
Details
Warin Konverse (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 210.
Details
Warin Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 828.
Details
Warin (✝ 774) Graf
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 46–48.
Details
Warin (✝ 856) Abt (Corvey) 826–856
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 64.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 87, 118.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 31, 66.
Details
Warin Domherr (Hildesheim) 1160
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 392.
Details
Warin von Köln (✝ 985) Erzbischof (Köln) 976–985
St NF 10, Jenseits des Königshofs 68–71.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1189.
NF 37,3, Diözese Münster 67.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 37.
Details
Warinboldus de Overstege Propsteibewerber (Köln) 1441
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 485.
Details
Warmann (✝ 1034) Bischof (Konstanz) 1026–1034
St NF 10, Jenseits des Königshofs 141, 147.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 174–179, 180, 184, 440.
Details
Warmund Dekan (Magdeburg) 1140
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 612, 624.
Details
Warmund Dekan (Werden an der Ruhr) 1059-1064
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 374, 413.
Details
Warmund Kantor (Würzburg) 1130-1344
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 428, 450.
Details
Warmund (✝ vor 1165) Mönch (Brauweiler) vor 1165
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 254.
Details
Warmund 1240
NF 37,2, Diözese Münster 240.
Details
Warner Kanoniker (Karden an der Mosel) 1084
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 378.
Details
Warner Kanoniker (Trier) 13. Jahrhundert
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 873.
Details
Warnerius 1139
NF 31, Benediktinerabtei Laach 284.
Details
Warnerus Mönch (Trier) 934–1110/1120, vielleicht 963
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1292.
Details
Seite 2661 von 2768, Personen 79801-79830 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...