Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2652 von 2768, Personen 79531-79560 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Walter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 843.
Details
Walter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 846.
Details
Walter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 847.
Details
Walter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 847.
Details
Walter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 848.
Details
Walter Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 851.
Details
Walter Mönch (Trier) zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 813.
Details
Walter Prior (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 832.
Details
Walter Propst (Boppard); Mönch (Trier) 1219–1250
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 672, 686.
Details
Walter Schultheiß (Trier) 1190–1210
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 861.
Details
Walter de Colonia 1400
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 210.
Details
Walter Scholaster (Zeitz) 1242
NF 35, Diözese Naumburg 571.
Details
Walter
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 238.
Details
Walter 1223
NF 37,2, Diözese Münster 236.
Details
Walter Konverse (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 548.
Details
Walter Kanoniker (Trier) 12. Jahrhundert
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 863.
Details
Walter Dekan (Trier) 1152–1174
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 774.
Details
Walter Bischof (Gurk) 1200–1213
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 393f..
Details
Walter 1158
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 331.
Details
Walter Vikar (Pfalzel) 1460
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 173, 398.
Details
Walter Dekan (Pfalzel) 1294–1295
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 210, 307, 355.
Details
Walter Kanoniker (Pfalzel) 1312
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 356.
Details
Walter Kanoniker (Pfalzel) 1370
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 357.
Details
Walter Kanoniker (Stendal) 1306
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 281.
Details
Walter
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 537.
Details
Walter Konventuale (Marienfeld) 1343
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 162, 454.
Details
Walter Domprior (Brandenburg) 1197-1204
AF I, Bistum Brandenburg 1 123, 128, 201.
Details
Walter (✝ 1144) Erzbischof (Ravenna); Domherr (Regensburg) 1118–1144
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 89, 155.
NF 37,3, Diözese Münster 197.
NF 37,1, Diözese Münster 96.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 141, 145.
Details
Walter Kanoniker (Münstermaifeld) 1187
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 821.
Details
Walter Kanoniker (Münstermaifeld) 1200
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 821.
Details
Seite 2652 von 2768, Personen 79531-79560 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...