Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2648 von 2768, Personen 79411-79440 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Walker Konverse (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 825.
Details
Walker Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 824.
Details
Walo (✝ 1177/1178) Bischof (Havelberg); Dompropst (Havelberg); Konventuale (Cappenberg) 1122–1177/1178
AF I, Bistum Havelberg 41, 152, 191, 207.
Details
Walpert Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 215.
Details
Walpert Torso Kanoniker (Würzburg) 1244
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 461.
Details
Walpertus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1292.
Details
Walpurgis
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 560.
Details
Walpurgis von Gleichen von Henneberg (✝ 1570) 1516-1570
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 368.
Details
Walpurgis Rucker von Assenheim Konventualin (Ilbenstadt) 1486-1497
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 396, 770, 1169, 1254–1255, 1256–1257.
Details
Walrab von Finning 1353-1370
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 334, 336.
Details
Walrad von Nassau-Usingen (✝ 1702) Fürst 1635-1702
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 177.
Details
Walram Henrici von Trier Propsteibewerber (Trier) 1332
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 591, 683.
Details
Walram II. Graf von Nassau (✝ 1276) Graf 1245–1276
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 53.
Details
Walram III. Paganus (✝ 1139) Graf; Herzog 1118–1139
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 209.
Details
Walram IV. von Limburg (✝ 1226) Herzog um 1160-1226
NF 37,3, Diözese Münster 283, 285, 292, 308.
NF 37,1, Diözese Münster 121.
Details
Walram V. von Limburg (✝ 1279) Herzog 1247–1279
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 124f..
NF 37,3, Diözese Münster 380.
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 37.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 16, 50, 145.
Details
Walram Prior (Bödingen) um 1490
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 19.
Details
Walram Kellner (Siegburg) 1279–1295
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 197.
Details
Walram Kanoniker (Dietkirchen) 1329
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 370.
Details
Walram Mönch (Benediktbeuern)
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 705.
Details
Walram Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 464.
Details
Walram Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 837.
Details
Walram
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 674.
Details
Walram Prior (Trier) 1169 und 1181
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1152.
Details
Walram von Naumburg (✝ 1111) Bischof (Naumburg) 1091–1111
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 33.
3. F. 19, Domstift Naumburg 180, 190, 477, 589, 601, 683.
NF 37,3, Diözese Münster 143, 170.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 304, 307.
Details
Walram von ...bach Vikar (Kyllburg) 1484
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 221, 374.
Details
Walram Graf von Arlon 1052
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 693.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 111f..
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 266, 451f., 607, 673, 684.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 526.
Details
Walram von Arnsberg Domherr (Münster); Propst (Meschede); Domherr (Utrecht) 1319–1324
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 23, 475.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 255.
Details
Walram von Berg Propst (Köln) 1280
NF 37,3, Diözese Münster 380.
Details
Walram Blanckenberg um 1600
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 173.
Details
Seite 2648 von 2768, Personen 79411-79440 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...