Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2646 von 2768, Personen 79351-79380 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Walburgis
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 470.
Details
Walburgis 1282
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 513.
Details
Walburgis von Bronckhorst 1538
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 367.
Details
Walburgis Brune um 1300
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 97.
Details
Walburgis (von) Droste Kanonisse (Geseke) 1616–1623
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 345.
Details
Walburgis Gülker Schwester (Beckum) 1623–1658
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 240.
Details
Walburgis von Heyden (✝ vor 1526) Jungfer (Münster)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 337, 362.
Details
Walburgis in den Hülsen (✝ 1430) Klosterfrau (Sterkrade) vor 1430-1430
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 195.
Details
Walburgis von Moers Schwester (Coesfeld) 1462–1477
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 114.
Details
Walburgis de Stockum (✝ vor 1596) Chorschwester (Herzebrock)
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 259.
Details
Walburgis von der Tinnen 1362
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 180, 201.
Details
Walcaudus Bischof (Lüttich) 810–831
NF 37,3, Diözese Münster 26.
Details
Walchun Abt (Wessobrunn) 1241–1254
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 94, 385–386, 456.
Details
Walchun Mönch (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 537.
Details
Walchun von Steinebach
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 296, 386.
Details
Waldaver Konverse (Altenberg) 1301
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 214.
Details
Waldburg 9. Jahrhundert
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 212.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 21, 33, 44, 49ff., 88, 202.
Details
Waldburg von Gandersheim 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 93.
Details
Waldeber Abt (Würzburg) 1217–1227
NF 40, St. Burkard in Würzburg 194, 209.
Details
Waldebrun Bischof (Avlona) 1288
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 456.
Details
Waldemar I. der Große (✝ 1182) König 1157–1182
St NF 13, Episkopalisierung 307, 309, 317, 319f., 322–324.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 296.
Details
Waldemar II. Sejr (✝ 1241) König; Herzog 1202–1241
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 58, 138.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 492A, 499.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 207f..
AF I, Bistum Havelberg 179.
Details
Waldemar III. (✝ 1364) König; Herzog
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 142.
Details
Waldemar IV. Atterdag (✝ 1375) König 1340–1375
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 482f., 486, 491.
Details
Waldemar VI. von Anhalt-Köthen (✝ 1508) Fürst 1471–1508
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 329.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 37.
Details
Waldemar von Dänemark (✝ 1236) Bischof (Schleswig); Erzbischof (Bremen) 1178–1217
NF 37,3, Diözese Münster 274f., 278, 290.
NF 37,1, Diözese Münster 119, 358.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 58.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 204f..
Details
Waldemar von Brandenburg (✝ 1319) Markgraf 1308–1319
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 420f., 427, 654, 733, 742, 878.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 67, 74, 86, 94, 126, 129, 141, 167, 170, 177, 179, 190, 193, 204, 212, 231, 244–246, 281f..
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 335, 380.
AF I, Bistum Havelberg 12, 15, 53f., 114f., 261, 263, 268, 299, 397.
AF I, Bistum Brandenburg 2 230, 234, 415, 518.
AF I, Bistum Brandenburg 1 176f., 235, 238, 259, 262, 305f., 314, 325f., 339, 365.
Details
Waldemar Graf von Anhalt (✝ nach 1368)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 452.
Details
Walderich Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1200
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 423.
Details
Walderich Mönch (Würzburg) 1091
NF 40, St. Burkard in Würzburg 210.
Details
Seite 2646 von 2768, Personen 79351-79380 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...