Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2645 von 2768, Personen 79321-79350 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Walburga (✝ 788/790) Äbtissin (Heidenheim); Äbtissin (Eichstätt) um 710-788/790
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 172, 213, 233, 261.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 52, 74f..
Details
Walburga von Absberg Konventfrau (Eichstätt) 1453
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 698.
Details
Walburga von Absberg Äbtissin (Eichstätt) 1508–1538
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 71, 130–134, 164, 199, 204f., 247, 472, 488, 558, 562, 577, 644–646, 675f., 699, 706, 709f..
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 256.
Details
Walburga Baurnfeindin Konventfrau (Eichstätt) 1663–1689
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 722.
Details
Walburga Deffelmayrin Laienschwester (Eichstätt) 1578–1635
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 756.
Details
Walburga von Fraunberg Äbtissin (Eichstätt) 1486–1493
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 128, 130, 512f., 642, 674f., 699, 704.
Details
Walburga Funckin Konventfrau (Eichstätt) 1553–1631
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 40, 712.
Details
Walburga Geggin Konventfrau (Eichstätt) 1717–1772
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 231, 435, 734.
Details
Walburga Huebäurin Konventfrau (Eichstätt) 1772–1782
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 476, 743.
Details
Walburga Jegerschmidin Laienschwester (Eichstätt) 1568–1629
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 756.
Details
Walburga Jungin (✝ 1516) Laienschwester (Eichstätt) vor 1516
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 753.
Details
Walburga Kornmesserin (✝ 1478) Laienschwester (Eichstätt) vor 1478
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 752.
Details
Walburga von Königsfeld Kanonikerin (Buchau) 1744–1746
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 285.
Details
Walburga Leytmayrin (✝ 1538) Laienschwester (Eichstätt) vor 1538
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 754.
Details
Walburga Menzingerin Priorin (Eichstätt) 1577–1634
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 141, 225, 385, 679f., 716f..
Details
Walburga Müllerin Konventfrau (Eichstätt) 1512–1554
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 709.
Details
Walburga Nefingerin (✝ 1507) Laienschwester (Eichstätt) vor 1507
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 753.
Details
Walburga von Neuenahr-Mörs (✝ 1600) 1522-1600
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 176f..
Details
Walburga Pöllin Konventfrau (Eichstätt) 1493–1539
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 705.
Details
Walburga Rauscher 1763, 1767
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 451, 455.
Details
Walburga Reinlin Laienschwester (Eichstätt) 1512–1530
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 290, 753.
Details
Walburga Rentz (✝ 1530) Pfründnerin (Wald) vor 1530
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 625.
Details
Walburga Scheurerin Konventfrau (Eichstätt) 1783–1839
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 236, 481, 747.
Details
Walburga Spaiserin Äbtissin (Eichstätt) 1659–1661
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 68, 146, 212, 219, 249–251, 411, 467, 656f., 719.
Details
Walburga Weissin Konventfrau (Eichstätt) 1693–1735
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 727.
Details
Walburgis Maria von Rietberg 1612–1613
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 45.
Details
Walburgis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 220, 222.
Details
Walburgis um 1200
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 286.
Details
Walburgis 1297
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 125, 327.
Details
Walburgis um 1300
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 304.
Details
Seite 2645 von 2768, Personen 79321-79350 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...