Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2636 von 2768, Personen 79051-79080 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Vinzenz Ferrer (✝ 1419) | 1350-1419 |
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell
32.
|
Details | |
Vinzenz Heller (✝ 1443) | Kanonikatsanwärter (Bautzen); Domvikar (Meißen); Offizial (Naumburg) | 1403–1443 | Details | |
Vinzenz Kessenius | Konventuale (Köln) | 1673–1723 | Details | |
Vinzenz von Moers (✝ 1499) | Domherr (Köln); Graf | 1419/1420–1499 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
116, 124, 126, 129–133, 139, 141, 230, 331, 353, 379, 420.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
175.
|
Details |
Vinzenz Molch | Subprior (Laach) | vor 1638 |
NF 31, Benediktinerabtei Laach
431–432.
|
Details |
Vinzenz Reitler | Konventuale (Reichenhall) | 1493–1519 | Details | |
Vinzenz von Schleinitz (✝ 1535) | Bischof (Merseburg); Scholaster (Zeitz); Domkantor (Naumburg); Domdekan (Merseburg); Domherr (Naumburg) | 1484–1535 |
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz
91.
|
Details |
Vinzenz Schrenk | Generalvikar (Freising) | 1495 | Details | |
Vinzenz Schröder (✝ 1727) | Domvikar (Münster) | 1701–1727 | Details | |
Vinzenz Sengler | Prior (Eichstätt) | 1652–1654 |
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
655.
|
Details |
Vinzenz Seyler | Mönch (Köln) | 1697 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
122.
|
Details |
Vinzenz Statz | 1858/1861 |
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
47.
|
Details | |
Vinzenz Tiden | Vikar (Stendal) | 1486–1489 | Details | |
Vinzenz Weimar | Subprior (Warburg) | 1640 |
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar
149.
|
Details |
Vinzenz Wiese (✝ 1794) | Mönch (Bredelar) | 1744-1794 | Details | |
Vinzenz Wiltz (✝ 1666) | Subprior (Trier) | 1613–1666 | Details | |
Vinzenz Wiltzko | 1391 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
903.
|
Details | |
Violanta Beatrix von Bayern | 1673–1731 |
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
219.
|
Details | |
Vira | 8. Jahrhundert |
NF 37,1, Diözese Münster
58.
|
Details | |
Virgil von Salzburg (✝ 784) | Bischof (Salzburg) | 746–784 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
92.
|
Details |
Virgil von Buchwitz Taufname: Alberich Ernest (✝ 1768) | Mönch (Benediktbeuern) | 1714-1768 | Details | |
Virgil Dallmayr | Abt (Wessobrunn) | 1696–1706 |
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
277.
|
Details |
Virgil Frech | Konventuale (Reichenhall) | 1687–1724 | Details | |
Virgil Hiedl (✝ 1813) | Mönch (Benediktbeuern) | 1774-1803 |
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
681.
|
Details |
Virgil Neuner | Mönch (Wessobrunn) | 1779–1803 | Details | |
Virgil Prenninger genannt Uranius (✝ 1540 ?) | Vikar (Würzburg); Kanoniker (Würzburg) | 1497-1540 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
347f..
|
Details |
Virgil Sedlmayr | Mönch (Wessobrunn) | 1713–1772 | Details | |
Virgil Staudigl (✝ 1717) | Prior (Benediktbeuern) | 1660-1717 | Details | |
Virgil Tettenpacher | Konventuale (Reichenhall) | 1734–1800 | Details | |
Viricus | Mönch (Trier); Abt (Tholey) | vor 1186–vor 1222 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1300.
|
Details |
Seite 2636 von 2768, Personen 79051-79080 von 83035